Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
zu dem Öffnen der Xenons hätte ich mal noch ne Frage. Würde es was bringen wenn man das Glas vorher mit Vereisungsspray einsprüht und dann kaputt schlägt? dürfte dann leichter gehen bzw. die Splitter müssten kleiner sein oder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Keine Ahnung, sowas hab ich noch nie probiert! Aber wenn, sei bloß vorsichtig das du beim zerstören des Glases nur das Glas zerstörst! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Das zerstören is kein Problem, mit Gefühl einschlagen dann passiert auch innen nichts! Leg aber ein Tuch über das Glas damit du was auffängst, die Scheibe ist extrem spröde, wirst du sehn wenn sie hinüber ist :-) ! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
sozusagen gar nicht! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Sehr schwer, also ich habs nach 2 Wochen dann aufgegeben u. eingeschlagen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
erstmal glückwunsch, ich glaub auf die gleichen xenons habe ich auch bei ebay geboten ![]() zu 3 nochwas: hinter den blinkern ist EINE 21W halogenfunzel, die weiß leuchtet... wenn du die orange streuscheibe also wegmachst -> blinkts weiß... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Was wollt ihr alle mim Backofen? Beim Kumpel so gemacht: Heißluftfön auf 450 Grad gestellt, und die dichtfläche Punktuell erhitzt, also nicht den ganzen scheini.. Solange machen, bis man merkt " oha die Plaste wird ja fast weich " und dann vorsichtig hebeln, ganz vorsichtig...es hat einwandfrei geklappt, und wenn man eben die scheibe kaputt macht, besorgt man sich billig Zubehör scheinis, und Schlachtet die eben für das Glas^^ |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Bei den normalen Scheinwerfern wird der Kleber weich u du kannst einfach das Glas vom Gehäuse trennen! Aber der Kleber ist einfach nur "Teufelszeug"! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte meine Bora Scheinwerfer bei ca ~80°C 10min im Ofen, danach ging die Scheibe eigentlich recht gut ab. Ein Teppichmesser brauchte ich allerdings zur Hilfe da der Kleber ziemlich zäh war ![]() Das Blinkerinlay kannste mit Scheibenfolie tönen ![]() und ganz WICHTIG pack das Chrome nicht an, das bekommst du nie wieder sauber, bzw. wirst es abwischen beim Versuch es zu reinigen. Desweiteren sieht man sofort jeden Fingerabdruck da drauf... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Octavia RS TDI | ![]() Zitat:
zu 1.: Wenn ich den Scheinwerfer damit wieder einstellen kann, lebe ich gerne mit diesem "Pfusch". Finde erstmal eine originale Plastik-Gewindestange aus einem defekten Xenon-SW um diese ersetzen zu können. Schwieriges Unterfangen! ![]() zu 2.: Es gab Scheinwerfer da war ich eine Stunde dran, wiederum Andere gingen innerhalb von 15 Minuten auf. Kommt ein wenig auf Alter und Zustand an! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |