Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.12.2010, 14:37
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Lüfter springen nicht an

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass meine Lüfter auch bei längerer Autobahnfahrt nicht anspringen (selbst bei -10 Grad sollten diese?).

Da die Heizung nicht mehr lief und der Fehlerspeicher den Temperaturgeber anmeckerte, habe ich beide Sachen heute in der Kälte getauscht. Die Temperaturanzeige geht bis 90°C hoch und wird konstant gehalten. Die Schläuche werden ganz normal warm, Heizung läuft einwandfrei und es wird schnell warm im Auto. Als Kühlflüssigkeit habe ich G12+ vom Freundlichen benutzt. Alles dicht soweit, das Kühlwasser was zu viel drin war wurde über das Ventil ausgeblasen.
Nach einer längeren Autobahnfahrt mit voller Heizung blieb ich stehen und schaute rein, ob alles i.O. ist, jedoch springen die zwei Lüfter nicht an.

Was soll ich suchen? Wo soll ich anfangen?!

Danke

Gruß

TuxGolf


TuxGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

warum sollen die lüfter anspringen wenn die temperatur auf 90 grad ist?
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Die Lüfter springen erst bei 94-97°C Wassertemperatur an. Bei den Außentemperaturen erreichste das glaube ich nicht. Wenn dann im Stand mal provozieren durch halten der Drehzahl bei 3.000 1/min oder sowas.

Richtige Wassertemperatur mitm Diagnosetester auslesen. Motorsteuergerät Messwerteblock 1!
Die Anzeige im Kombiinstrument ist eh verschönigt!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ElEkTRo!roCkErz
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf 4
Ort: Leipzig
Verbrauch: 7l
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

jo wie oben vom kollegen schon gesagt im stand mal konstant bei 2000 oder 3000 umdrehung paar min laufen lassen ...sodass die temperatur auf über 90 grad steigt...dann müssten die lüfter irgendwann angehen!
ElEkTRo!roCkErz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ah super,

ich werde morgen (falls ich nüchtern bin dann ) die Geschichte angehen.

Die Sicherungen über der Batterie schaue ich mal nach.
Weiteres folgt...


TuxGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben