![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2010 Golf 4 1.4 fsi Ort: 36199 Rotenburg KK 91 Verbrauch: 8.1 Liter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hm ok danke das is mir zu kkompliziert soll die lampe leuchten ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2010 Golf 4 1.4 fsi Ort: 36199 Rotenburg KK 91 Verbrauch: 8.1 Liter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hä du raffst es net ![]() es war schon vor der inspektion, es wurde inspektion gemacht, es war immernoch, un denkste ich bin nicht dadrauf gekommen, mal nach dem ölstand zu gucken ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.06.2010 Golf4 Ort: Lampertheim HP-VW-184 Verbrauch: 8-10 l Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also hab das problem auch gehabt, und bei vw wussten die das net, aber mein servis hatte aufgeleuchtet, wo ich den gelöscht hatte, war das gelbplinken weg!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hab mal eine Frage, bei mir ist gestern während der Fahrt die Öllampe angegangen, und es stand ölstand prüfen. Oke zur Tanke ran Nachts eben was nachgekippt. Naja ölstand ist richtig jedoch sagt er immer noch ölstand prüfen. Also wirds der Sensor sein oder woran kann es sonst noch liegen?Lg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Als mein Ölsensor kaputt war hatte die Öllampe 5 mal geblinkt. Und zusätzlich kamm noch "ÖLSENSOR WERKSTATT" im MFD. Hab den Ölsensorwechsel gleich mit dem Ölwechsel verbunden. Hat mich 242 Euro und paar Cent gekostet (bei VW). Hab mal im Netz gelesen, dass nur der Ölsensorwechsel alleine (wenn nix anderes zumachen ist) ca. 190 Euro kostet. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
der neue Sensor kostet knapp 70€. Dazu noch eine neue Ölablassschraube, und man kann den Sensor selbst in 15 Minuten wechseln! Öl an der Ölwanne ablassen und auffangen, 3 Inbusschrauben am Sensor raus, Sensor raus, neuen wieder rein, destschrauben, neue Ölschraube rein, und Öl oben wieder auffüllen! 190€ find ich da schon happig!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ok danke, dann bau ich Montag mal kurz nen neuen Sensor ein und hoffe das Problem ist weg=P Könnte man auch das Ölsieb gleich mitwechseln? Oder macht das keinen Sinn das irgendwann mal mit zu wechseln beim Ölwechsel? Geändert von Non plus Ultra (26.12.2010 um 17:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.06.2010 Golf 4 Ort: L.E. Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
bei mir wird das Selbe angezeigt. Mein Unterbodenschutz hab ich mir völlig zerlegt. kann es sein das dadurch mein Ölsensor putt gegangen ist? Hat jmd. ne Teilnummer für den Ölsensor? @ Ultra war dein Wechsel einfach? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Vielleicht auch nur ein Kabel beschädigt. Der Sensor sitzt ja nunmal an der tiefsten Stelle!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |