|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2010 Golf 4 150 TDI 4 MOTION Ort: Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 617
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Dann hör mal auf Mr. Google und versuch das mal, wenns nicht geht wirst du denk ich nicht drum herum kommen den microschalter zu erneuern
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Salle Ein ähnliches prob hatte ich vor 2 Wochen auch.. Nur der Unterschied war das das Licht an da Tür unten nicht mehr aus ging.. Und kurz nachdem man abgeschlossen hat ging die Innenraumbeleuchtung an und die Alarmanlage los.. Im Endeffekt war es das Türschloss wo kaputt war.. Gruß Joe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2010 Golf 4 150 TDI 4 MOTION Ort: Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 617
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kannst auch den schalter allein tauschen, musst nicht das ganze schloss wechseln. Was haste denn fürs neue schloss bezahlt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2009 VW Golf 4 230k km GL-RU .... Verbrauch: 6,8 l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei mir ist leider gestern auch etwas an der Fahrertür kaputt gegangen. Wollte eigentlich folgendes fragen: wenn ich ein neues Schloss kaufe, muss man den anlernen, oder einfach anschließen, vestsrauben und weiter fahren? ----- Ich habe einen Türschloss (HR) der hat noch Microschalter drinn, kann man diesen Microschalter gebrauchen und defekten an der VL ersetzen?! Geändert von maxt_x (10.01.2011 um 22:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2009 VW Golf 4 230k km GL-RU .... Verbrauch: 6,8 l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hatte auch schon solche problem mit der Wasserschlauch, im Werkstatt hatten wir alles auseinander genohmen und die Steckverbindungen vom Wasserleitung mit dem Sekundenkleber verklebt, seit dem habe ich noch kein Problem damit.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
welchen mikroschalter brauch ich den jetzt ? hebel oder stössel ? bei mir geht der alarm ab und zu an, die lampe in der tür eght nicht, das innenlicht geht nciht an, es pipst nicht wenn die tür auf ist und ich kann die fahrertür nicht von innen verschließen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.01.2010 Golf MK IV Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab mir gestern 2 Stk. Microschalter von Conrad besorgt! kosten: 4,98€ für beide! Einbauen bzw. austauschen rechne ich für beide Seiten ungefähr einen gemütlichen Tag, da man ja die ganze Tür auseinandernehmen muss! Weiß zufällig jemand die Größe von dem Vielzahn zum Schloss abschrauben? also ich finde, mit etwas geschick kann man sich die Schalter schon tauschen, denn die Arbeit und die Materialkosten sind mir eindeutig lieber als 120€ für das Schloss + EInbau von der WKST. MfG Christoph |
![]() | ![]() |
![]() |
| |