![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Heisskleber ! Klarer Fall. Der braucht so lange bis er trocknet das ich 3 mal eingestellt hab 5 mal ausgerichtet und 2 mal beim kacken gewesen bin. Wenn man nicht spart sondern "viel hält gut" Prinzip anlegt hält das auch Bombenfest. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles klar, dann gehts morgen ab zum Baumarkt und dann mit Heißkleber. Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das Forum hat mal wieder bewiesen was es drauf hat :Top:. @Ice-Cu-Be Einfach mal die Beste Antwort ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ja aber kauf dir gleich mal 10 Heisklebestangen ![]() Eigentlich heist es übrigens "Viel hilft Viel"-Prinzip. Aber jetzt hab ich es halt mal Zweckentfremdet... Geändert von Ice-Cu-Be (18.01.2011 um 00:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich würde es mit Sikaflex machen. Das hält und ist nicht Temperaturabhängig. Heißkleber, wenn er zu warm wird, fliegt das ganze raus. Und im Sommer wenn die Sonne stark draufscheint oder das Licht Temperatur macht könnte es sich lösen. Bei Sikaflex reicht auch eine kleine Menge aus, das hält extrem gut! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf IV HIGHLINE Verbrauch: 5,5-12 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() scheibenkleber! und für die hülsen nur heiskleber! den der gahst nicht so wie die anderen kleber! da hast du nur einmal den beschlag der scheinwerfer! bei den anderen hast du es dauerhaft bzw sehr lange! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Zum Scheinwerfer zukleben nen dauerelastischen Scheibenkleber. Ich schau mal eben unten nach was ich da habe. ![]() EDIT: Kleber für die Blinkerhülsen: Teroson - Terostat 9200 1K PUR ( Klebedichtmasse in schwarz ) Scheibenkleber für die Scheinwerfer: Teroson - Terodicht schwarz Scheibendichtmasse ( ist dauer elastisch, kriegt man immer wieder geöffnet die Scheinwerfer ) Geändert von Babbel (19.01.2011 um 12:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
doppelbinker, doppelblinkerumbau, kleber |
| |