|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Gar nicht so kurios. Vielen bricht das Teil ("Gleitstück") auch einfach so beim Scheibe Hoch- oder Runterfahren - ohne erkennbaren Grund. Sieht nach Sollbruchstelle aus, so wie es konstruiert ist. (Plastekram mit Eisen-Hebelarm dran. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Nur so als Idee - man könnte die Form auch als Negativ drucken und dann mit Epoxidharz füllen. Müsste dann aus etwas entfernbarem gedruckt sein, etwa aus Tpu oder so. Im Netz hab ich auch schon Formenbau mit gedruckten Teilen gesehen, die dann in Sand abgeformt und/oder einfach darin gelassen worden. Danach mit heissem Aluminium aufgefüllt - der Kunststoff brennt dann weg. Oder ne Gipsabformung gemacht und und diese mittig getrennt. Danach das Kunststoffmaterial ausgeschmolzen und mit Alu oder Messing aufgefüllt. Ist schon erstaunlich was inzwischen für den Heimwerker alles machbar ist, nech? Fürs Erste reicht das oben gezeigte sicherlich auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mexikanisches Facelift Teil der Sicherungsabdeckung // neues teil ab 2013? | The Knight | Golf4 | 29 | 07.10.2014 23:12 |
Verkaufe Mitteltunnel Teil 2/hinterer Teil | maximummax | Innenraum | 1 | 30.03.2013 19:56 |
Fensterheber, was ist das für ein teil? | PD-Taurus | Werkstatt | 5 | 24.02.2008 13:01 |