|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.12.2010  Golf 4 1,6 16V  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 251
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo, wird denn die Heizung normal warm?   Kann man nicht evt. die tatsächliche kühlmitteltemperatur über die Climatronic auslesen? Mein Geber war auch schon defekt, da ist die Temperaturanzeige auch komplett auf 0 gesunken.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2009  Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar  Ort: Lippstadt  SO-LM XXX  Verbrauch: is mir ziemlich egal  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.252
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Boah, Halsabschneider!!! Bei uns gehört das zum Allgemeinen Kundenservice!    Also 15km ist definitiv zu lange! Daher würde ich das Thermostat auf jedenfall austauschen, wenn dann noch fehler auftreten noch eben den Temp Geber hinterher, son Auto will eben gepflegt werden, schließlich willst du ja lange was von deinem Wagen haben    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.07.2010  Golf IV TDI  Ort: Steyerberg  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 546
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 36  
		
			
				Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
			
		
	   |      Ein hin & her. Aber Danke, dass ihr mir so schnell und gut helft     ![]() Also werde ich Temp.Geber und Dichtung kaufen. Ist da denn keine Dichtung dabei...Schweine ![]() Daaaanke ![]() €: Eine Frage noch: Was brauche ich denn für einen Geber? Sind die alle baugleich? Geändert von KeKo (21.01.2011 um 19:32 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer     |     
                        
                        Mess doch einfach ma den widerstand vom temp. geber.Werte weiß ich nich ganz genau, aber bei 20° solltens irgendwie 2700 - 3000ohm sein und bei 90°  200-300 ohm aber verlass dich nicht auf die werte, ist nur ne grobe Schätzung. Wenn die Werte in die Richtung gehen dann is der auch noch i.O.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.07.2010  Golf IV TDI  Ort: Steyerberg  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 546
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 36  
		
			
				Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hey Jungs, brauche nochmal eure Hilfe.   Welchen muss ich denn bestellen? Finde mich nicht so recht ): Thermoschalter u. Sensoren für Ihren Unten werden sie ja "Kühlmitteltemperatur-Sensor" genannt? Welcher ist nun der richtige? MfG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.03.2007  V6-Biturbo  Ort: Berlin  Verbrauch: reichlich  
                                        Beiträge: 2.140
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn er die Betriebstemp nich erreicht - ist es dann nicht der Termostat, der halt ständig offen steht und so das Wasser immer durch den großen Kreislauf geht??   Temp-Sensor kannst du genauso gut ausm Zubehör kaufen und das Fehlerauslesen wird wenn überhaupt anzeigen wenn der Sensor kaputt ist, aber nix über das Termostat. Fehlerauslesen kostet bei meinen   hier in der Nähe auch - gut wenn mans selber kann..
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2009  Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar  Ort: Lippstadt  SO-LM XXX  Verbrauch: is mir ziemlich egal  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.252
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das war rein auf den "VW" Kundenservice bezogen, das jemand der einen kleinen laden hat dafür Geld nimmt ist selbstverständlich!!!    Aber wie gesagt, bei einem großen Vertragspartner kann man sowas schon kostenlos erwarten!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.01.2011  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 27
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Es gibt zwei verschiedene Temp.-geber. Der eine hat nen 4-eckigen Stecker, der andere ist halb rund... das ist die neuere Version (mit Index "A" am Ende der TN).
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.01.2011  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 27
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Welchen Temperaturgeber du benötigst, kann dir dein Freundlicher sagen, wenn du ihm die Fahrgestellnummer nennst! Oder du siehst dir den Geber mal an (der Geber sollte grün sein). Entweder ist er viereckig oder eine Seite halbrund!   Zubehördealer können wohl was mit den Schlüsselnummern anfangen... Gruß Skier  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |