Folgender Benutzer sagt Danke zu kre4k für den nützlichen Beitrag: | Blackbeard271 (14.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ich hab bei meinem den Schlauch etwas einkürzen müssen am Lader, sonst Drückt er dauerhaft gegen das Rohr. Montage ist wirklich nicht so ohne, aber mit etwas Kraft geht das schon am Rohr vorbei und auf den Lader.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Danke für Rückmeldung und Bilder. Wie ging es? Wohldosierte Kraft? Oder hast du was weg gebaut? Hilft dem nächsten evtl. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2014 Golf 4 1,8t Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
![]() Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich habe einfach ein Stück von dem Ansaugschlauch angeschnitten, dann ging es richtig einfach. Aber jetzt was anderes: Ich habe trotzdem das Gefühl, dass der Schlauch nicht richtig passt. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Tja, der Ölabscheider der KGE drückt auf den Schlauch der Druckseite, sieht nicht schön aus und arbeitet sich über Jahre bestimmt ein bisschen ein durch permanente Reibung. Besser wird es mit dem Ding nicht gehen, die Winkel der Anschlüsse sind halt nicht wie original. Könntest den Ölabscheider natürlich auch woanders hin legen und dort nur mit nem Adapterstück aus dem Ansaugrohr gehen. Alles Bastelarbeiten. Oder du lässt es reiben und beobachtest ab und an mal Abnutzungsspuren. Wie sicherst du eigentlich den Stutzen am Turbo? Schiebt man das bloß rauf und hofft das es hält? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2014 Golf 4 1,8t Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 665
![]() Abgegebene Danke: 89
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe unten eine Schelle drum gemacht, kann später mal ein Bild machen und hochladen. Dann baue ich ich mir was selber, mal schauen Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Gibt es einen bestimmten Grund wieso das SUV anstatt wie vorher hinten nun vorne sitzt und das KGEV nun hinten ![]() Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, das SUV ist kleiner also würde es denke ich nicht gegen den Schlauch drücken wenn es hinten montiert wäre. Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2020 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hatte das gleiche Problem, wobei ich es mit dem Ansaugschlauch vom S3 probiert habe. Ich habe dann kurzerhand einen Adapter mit Teilen vom Turbozentrum gebaut. Ich habe den 90 Grad Silikon-Bogen in 51 mm genommen und diesen am Aufsatz zum Turbo gekürzt, damit er schön eng anliegt. Dann den 75 mm Alu-Verbinder oben drauf und einen "Reducer" Silikonschlauch mit den Maßen 51mm (kommt auf den Aluverbinder) auf 57mm (dort kommt der originale Ansaugschlauch vom AGU rein). Das funktioniert prima.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Ich kenne das problem zu gut. leider ist der Flansch am turbo so scheiße kurz das die schelle damals immer abgesprungen ist. am ende habe ich es dann irgendwie hinbekommen. aber das Wasserrohr ist meist das Problem, laut meines Erachtens ist eine Montage ohne an der einen oder anderen stelle das es drückt nicht möglich. und schon gar nicht mit dem Schalldämpfer vom k03S Lader mit dem k03 ist das was anderes :P |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.4 16V Ansaugschlauch? Ersatzteilnummer | eccentric | Teilenummern | 2 | 16.05.2011 21:20 |