Bevor du Kunststoff lackieren kannst musst du die in der Regel erst mal Tempern.
Was ist Tempern!? 
In jeden Kunststoff sind Lösemittel enthalten (Silikon, Trennmittel von der Herstellung, Kunststoffpfleger). Beim Tempern werden die Lösemittel "ausgeschwitzt". Teile die Lackiert werden, werden mit einen Spezielen Kunststoff reiniger und einen Schleifpad gründlich eingerieben und dann in einen Trockenofen bei 60Grad 60 Minuten "gebacken". Dabei werden alle Lösemittel ausgeschwitzt. Dann einfach mit einen neuen Reinigungstuch und einen Silikonentferter oder Kunststoffreinger abwischen. Fertig zum Lackieren. Wenn du ohne Vorbehandlung rüberlackierst
kann es sein (is ne 50/50 Chance das es nicht is

) ,das bei wärmeeinfall jedlicher art die Lösemittel an die Oberfläche wollen. Sprich der lack hebt sich ab.
Aber jetzt zu deinen Problem mit den Silikonentferner und den Schmierig Füller. Entweder Füller und Härter vom selben Hersteller nehmen oder die finger von ner Spraydose lassen. 1k Mist ist sehr gerne Lösemittel empfindlich und brauch mindestens 10Grad+ ( je mehr desto besser) das es irgendwie aushärtet (is dann aber meistens noch immer nicht 100% durch bei dicken Schichten). Wenn du 2k aus der Pistole nimmst, da Härtet der Füller auch bei niedrigen Temperaturen ohne Probleme aus.
Zwei Lösungen in meinen Augen sind. Entweder mit Silikonentferner "abwaschen" oder die Teile einfach Weghauen und neue besorgen was einfacher und nicht so nervenaufreibend is