Doch, beim V6 mit dem großen 5,5L Wischwasserbehälter muss man das definitiv..
Tja, wie bekommt man den Wischwasserbehälter raus?

Die sogenannte "Servicestellung" der Fahrzeugfront, bzw. des Kühlerpakets ist hier das Zauberwort!
Organisier dir 2 Stk 20cm lange M8 Gewindestangen.
Wenn du die Frontschürze ab hast, drehst du jew. die untere M8 Schraube an der Verbindung vom vorderen Prallträger zum Rahmen raus.
Da drehst du die M8 Gewindestangen ein Stück weit rein.
Jetzt löst du jew. die obere Schraube und noch jeweils die obere Torx Schraube, die die Frontmaske (Kunststoff) mit den Kotflügeln verbindet - und schon kannst du die gesamte Front, Kühler, Klimakühler usw. ca. 15cm auf der Gewindestange nach vorne herausziehen.
Jetzt kommt man prima dazu den Wischwasserbehälter und am besten auch gleich den Servobehälter, den Aktivkohlefilter und den Kühlwasserausgleichsbehälter auszubauen.
(...oder zumindest loszuschrauben und zur Seite zu legen.)
Dann haste links vom Motor Platz und freie Fahrt, den Riemenspanner zu wechseln!
Der Riemenspanner wird durch das Reindrehen von einer Schraube gespannt und kann anschließend an seinen drei Schrauben abgeschraubt werden.
Den Keilriemen mit dem neuen Spanner wieder richtig auflegen (Laufrichtung NICHT verändern), Spanner festschrauben und die Spannschraube rausdrehen.
Jetzt alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Alles relativ easy.
Aber so wie ich das in Erinnerung habe, hat man absoulut NULL CHANCE den Spanner zu wechseln, mit eingebautem Wischwasserbehälter.
(zumindest nicht bei Fahrzeugen mit SRA und wenn man nachher den Spanner mit nem ordentlichen Drehmomentschlüssel wieder festschrauben will)