![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
alles kla dann lass ich den Fehlerspeicher morgen mal auslesen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ich würde auf jeden fall den schlauch der kurbelgehäusentlüftung unter der ansaugbrücke prüfen. der ist s-förmig und fingerdick. evtl ist auch das suv undicht. bei den 1.8t motoren gibt es unendlich viele möglichkeiten. fehlerspeicher auslesen bringt beim agu meist nicht viel. da wird kaum was hinterlegt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich hatte Drehzahlschwankungen und habe alles getauscht bis ich den Stecker vom Druckgeber der Servopumpe mal abgezogen hab, das war der Fehler und wird auch nicht im VAGCom angezeigt beim AGU. Dauert 10 Sek. das auszuschließen. Der Drucksteller erhöht die Drehzahl im Stand beim Einparken zum Beispiel, wenn die Servo unter Volllast arbeitet... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hi mal ne dumme frage ![]() ![]() Danke im vorraus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.07.2008 00. Golf GTI Turbo Excl. Ort: Bremen Verbrauch: rund 8,4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 239
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Andere Sache: Sofern das abziehen des Steckers nicht hilft, reinige die Drosselklappe. Ausbauen und vorsichtig mit Bremsenreiniger o.ä. von Innen reinigen. Kann Wunder bewirken und ist besonders empfehlenswert wenn noch nie gemacht. ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Der Stecker ist, wenn man vor dem Motor steht, ganz unten links an der Servopumpe. Wenn man den Keilriemen verfolgt, die Letzte Umlenkrolle vor dem Kühler, das ist die Servopumpe. Steht deine Karre denn immer genau auf 90 Grad Wassertemperatur? Geändert von enterthemainfloor (12.02.2011 um 16:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
also ich fahr den Wagen immer ohne Heizung warm, damit das schneller geht, ab und zu steht die Nadel minimal vor den 90°C gut dann werd ich das mit dem Stecker ausprobieren. Danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fehler aber leider immer noch da ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich habe das selbe bei mir, habe DK gereinigt und drei LMM verbaut, habe die noch liegen wegen Umbau auf K04 und nem Ersatzmotor ! Bin ich im Stand und ausgekuppelt und schlage das Lenkrad komplett ein geht die Drehzahl auf 400 U/min Deswegen habe ich die Servopumpe im verdacht gehabt. Werde mal googeln Hier ein Video davon ImageShack® - Online Photo and Video Hosting Wa smuss ich nun tun wenn man weiß das es was mit der Servopumpe zu tun hat? Servopumpe defekt? Oder wie :-( Geändert von Tjomson (21.03.2011 um 13:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Also ich hab meine DK neu anlernen lassen und die schwankung ist noch schlimmer geworden.... Heute auf der Autobahn ist mir aufgefallen das die Temperatur kurz auf 80°C gesunken ist. Hat das was zu bedeuten? Und mein N75 hat vor ein paar tagen angefangen zu schnattern. Hoffe ihr könnt mir helfen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Schnattern ist das SUV und nicht das N75
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() ....zieh mal den kleinen Unterdruckschlauch bei laufendem Motor vom SUV ab und schaue wie sich der Motor dann verhält.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |