![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
wäre mir neu das die Lambasonde im motorraum sitzt ![]() wieso kaufst son ding? keine probefahrt gemacht? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Temp geht nich hoch auf 90° => in aller Regel das Thermostat, der frisst gerade auch sau viel bei dir, gell? Leerlaufschwankungen => In aller Regel Drosselklappe, wobei ich überhaupt null Plan hab ob nen Turbo-Motor überhaupt ne Drosselklappe hat, falls ja ist es die ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habs auch noch nie erlebt das die Motorkontrolllampe an und wieder aus geht ohne das man den Fehler per Hand löschen musste?! Meine Leerlaufschwankungen gingen mit ner DS und AGR Reinigung weg, lief nachher wieder Super! Thermostat kam bei mir im Winter, wurde allerdings ewig nich warm der Kriebel. Scheint irgendwas schwerwiegenderes zu sein, am besten du liest mal den Fehlerspeicher aus. Lambdasonden hast du übrigens zwei, eine Vor- und eine Nachkat. Ich glaub nicht das die am Messfühler von einer Motorwäsche nass werden... Und wenn die futsch sind dann bleibt die Lampe an! Ich würde mich mal bei der Rechtsschutz erkundigen ob du bei einem Verkauf lt. BGB irgendwelche Rücktrittsrechte innerhalb eines kleinen Zeitrahmen hast (normal oder bei Mangel). Dann würde ich das nutzen um Preisminderung zu verlangen oder dem Verkäufer die Karre wieder an Kopf zu werfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 10.04.2011 Golf 4 GTI Ort: Peine Verbrauch: 9,4 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.04.2011 Golf 4 GTI Ort: Peine Verbrauch: 9,4 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() also bin heute mal in eine Werkstatt gefahren und die haben mir gesagt das es an der Motorwäsche lag die der Vorbesitzer gemacht hat .... Ich soll endweder alle stecker mit WD 40 einsprühen oder mal ne richtig lange fahrt machen ....
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |