Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.07.2011, 11:17
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI_132
 
Registriert seit: 01.05.2010
Golf 4 GT[red]I[/red]
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Kofferraum Griff von Ebay?

Hallo,
hat jemand hier Erfahrungen mit den Ebay Kofferraum Griffen für Golf 4?

http://cgi.ebay.de/GRIFF-KOFFERRAUM-...#ht_4638wt_986

Art. Nr.: 300580318379

Wie ist die Passgenauigkeit? Kann man sowas kaufen? Bei VW kostet der meine ich um die 60 eur...! Viel schneller als der originale kann er ja eig. nicht rosten, oder?


GTI_132 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf 4 power
 
Registriert seit: 10.03.2011
Golf iv
Ort: Neustadt-Glewe
LWL XX XXX
Verbrauch: zu viel
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Der rostet nicht der oxidirt!wieso willst deinen nicht mehr nehmen?
golf 4 power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Golf4BS
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von golf 4 power Beitrag anzeigen
Der rostet nicht der oxidirt!wieso willst deinen nicht mehr nehmen?
Rost = Produkt einer Oxidation
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Die NAchbausachen sind nie sogut wie Original. Wenn du diesen aber kaufen würdest, würde ich den beim Lackierer bearbeiten lassen bedeutet:

Innendrin und da wo das Schloß hinkommt überall Unterbodenschutz
Die Sichtfläsche komplett mit EP (Rostschutz) bearbeiten
Den gesamten Griff Ordentlich Füllern und dann lackieren dann dürfte mit dem in den nächsten 20 Jahren nichts mehr passieren außer es kommt so nen Hammer steinschlag dagegen das er bis aufs Blech geht wovon man eigentlich nicht ausgehen kann.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.07.2011, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nordi
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 4
Ort: 49401 Damme
VEC-N-*
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

sandstrahlen, ep grundierung wie schon oben gesagt, füller und lacken, das hält mit sicherheit ewig, die gammeln echt gerne..
bloß kein nachbau, das geld kannste sparen
Nordi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 23:01      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Nordi Beitrag anzeigen
sandstrahlen, ep grundierung wie schon oben gesagt, füller und lacken, das hält mit sicherheit ewig, die gammeln echt gerne..
bloß kein nachbau, das geld kannste sparen
richtig würde auch eher den origianlen nehmen bzw. nen zweiten vom schrott
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI_132
 
Registriert seit: 01.05.2010
Golf 4 GT[red]I[/red]
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

der oxidirt? interessant!

Ich habe mir gedacht, bevor ich den ollen Griff dem Lackierer gebe und der sich die Finger wund schleift was ich im Endeffekt zahle, kauf ich lieber einen neuen grundierten und lass den lackieren. Aber konkrete Erfahrungen hat scheinbar auch niemand mit diesen Teilen, oder?
GTI_132 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 00:11      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chrisssi
 
Registriert seit: 15.03.2010
Golf 3
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1.100
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 84 Danke für 76 Beiträge

Chrisssi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab mir nen neuen originalen zugelegt, der war denkbar schlecht grundiert. so viel zur VW Qualität.
Nicht umsonst war mein alter so vergammelt. wo halt keine grundierung oder nur mangelhaft welche aufgetragen ist ... einmal feuchtigkeit, und das ding oxidiert wieder.
mein alter war total zerfressen oO
Chrisssi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Aludrin
 
Registriert seit: 18.11.2010
Golf 4 GTI in BMP
Ort: Clausthal-Zellerfeld/Northeim
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Mein Heckgriff war auch zerfressen und aufgeplatzt. Schau mal wenn du ihn draußen hast nach, ob sich der lack der Heckklappe an der Kante löst. War bei mir so.

Schön abgeschmirgelt, Rostschutzlack druff und den 20€ gebrauchten originalen Ebay Griff in der richtigen Farbe rein.
Aludrin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
D_FaMe
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Golf 4
Verbrauch: 6,7L
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich habe in meinen einen Ebay Heckklappengriff eingebaut...vor dem einbau habe ich ihn natürlich gefüllert und lackiert...sieht top aus passgenauigkeit 100% und hab keine probleme... Tipp: bei ZV das schloss von Hinten (+gestänge) mit WD-40 (schmieröl oder so) einsprühen da es sonst sein kann das es hängt (war bei mir der fall)
D_FaMe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 08:48      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chrisssi
 
Registriert seit: 15.03.2010
Golf 3
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1.100
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 84 Danke für 76 Beiträge

Chrisssi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

scheint, als könne man getrost auf den teuren VW Griff verzichten

hatte damals auch erst bedenken wegen der Passgenauigkeit
aber VW hat da einfach nur wieder geschlampt bei der Grundierung
Chrisssi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 08:50      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI_132
 
Registriert seit: 01.05.2010
Golf 4 GT[red]I[/red]
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

danke, das hatte ich auch schon so ähnlich vermutet. die Ersatzteilqualität von VW ist in den letzten Jahren sowieso rapide gesunken...da hätte es mich gewundert, wenn der Griff wirklich 1A gewesen wäre, bzw. zumindest den Mehrwert zum Ebay Griff hat...
GTI_132 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 08:56      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI_132
 
Registriert seit: 01.05.2010
Golf 4 GT[red]I[/red]
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Könnte vll. jemand von denen, die den Ebay Griff verbaut haben mal ein Bild machen und hier hochladen?
GTI_132 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 09:42      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab zwar dort kein Griff gekauft, aber mit dem Händler in deinem Link bin ich voll zufrieden. Vorallem die Lieferung geht bösartig schnell
Wenn das immer so laufen tät


Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben