![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
mir sagte der VW meister damals tauschen waere sinnvoller. Bei der naechsten verstopfung wuerde es dann anderswo undicht werden. Er sollte recht behalten. Ich dichte danach die steckverbindung oben an der heckklappe und danach die steckverbindung der D Saeule ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist, das vermutlich das Röhrchen im Motor auch gebrochen ist. Deshalb dreht dann manchmal die Düse im Wischbetrieb mit, und das Wasser läuft dort raus. Wenn man nun großzügig abdichtet, sammelt sich das Wasser was nicht aus der Düse spritzt im Wischermotor... was dann passiert, kann man sich an einer Hand abzählen... Lieber den Wischermotor wie im beschriebenen Thread mal zerlegen und prüfen. Wie man ihn instandsetzt steht dort auch gleich ![]() http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...dreht-mit.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Bei mir hatte das Plastikröhchen auch schon ein riss, hab es abgeschnitten und den Schlauch mit einem Verbindungstück + Schellen fest gemacht. Hat alles in allen 3 Euro oder sowas gekostet. Ist die sauberste Lösung.Mit einem Heißluftföhn geht es am besten drauf. Wegen dem mit drehen tät ich wie oben schon steht mal schauen. Verbindungsschlauch: 443 955 665 2x Schelle: N 24 399 2 Geändert von Volkswagen (21.11.2010 um 10:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ Volkswagen: Wo hast du diesen Verbindungsschlauch + schellen herbekommen? Hast du davon bilder das ich mir das Vorstellen kann ![]() Bei mir ist das Verbindungsstück vor dem Wischwassermotor gerissen und da sifft es raus. Habe schon Dichtmasse drum herum geschmiert funktioniert aber leider nit -.- Aber habe kein bock den ganzen schlauch zu tauschen ist ja ein aufwand ohne ende. Wäre cool wenn du oder ein anderer user helfen kannst^^ LG Kawo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
gibts bei jeden VW Händler zu kaufen und ist in der Regel auf Lager. Bilder mach ich vielleicht nächste Woche mal. bin noch im Urlaub... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
nein die Kunststoffmuffe gibt es ja nur in Verbindung mit einem neuen Heckwischermotor. Muffe abmachen da ja sowieso kaputt und dann den Verbindungsschlauch über den "Nippel" vom Schlauch und vom Motor. Passt genau drauf brauchst keine weiteren Teile wie die 2 Schellen und den Verbindungsschlauch. viel Glück |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Für VALEO Motoren gibts einen Rep.Satz -> alle anderen müssen ersetzt werden ... Ich hab mir einen gebrauchten Valeo besorgt, der war noch dicht und wenn er mal sifft kann Ich einen Dichtsatz verbauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Servus, hab ja leider das gleiche Problem. . . bei mir funktioniert wohl deswegen auch die Kofferraumbeleuchtung nicht immer. Und im KI wirds manchmal auch nicht angezeigt das die Klappe offen ist. Ich nicht blöd wollt mir das ding mal ansehen aber ich bekomm die Verkleidung nicht ab (die 2 Schrauben sind weg ![]() ![]() Kann ich doch einfach reisen oder gibts nen Trick? Büdde um Hilfe Grüße Marco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
einfach Vorsichtig abziehen / abhebeln wenn kaputt dann wird halt ne neue bestellt ![]() bei mir war das Messingröhrchen noch ganz es war nur die Kupplung undicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |