![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ausgebaut ist der schnell. Am einfachsten gehts aber wenn der Scheinwerfer draußen ist und wenn du den ich glaube Aktivkohlfilter der direkt hinter dem dingen sitz etwas lösen tust. Dann sind es glaube 2 Schrauben und draußen ist das ding. Wobei ja noch die Kunststoffschellen abgemacht werden muss.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Vielen Dank an DJRival und Supremer für eure Hilfe! Hätte soweit alles prima funktioniert, wenn nicht die Schraub von dem Teil hinter dem Kanister durchgedreht hätte. Hab mich auch schon gewundert, warum ich das Ding damals nicht rausbekommen hab... Aber jetzt ist es klar. Gibt wahrscheinlich keine andere Möglichkeit, als über diesen Weg oder ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Naja bei dem kleinen 3L Behälter reicht es aus wenn man den Scheinwerfer ausbaut und die o.g. Teile lose schraubt. Nen bissl eng ist es dann nur mit den Befestigungsschrauben am Behälter...die lassen sich bescheiden festziehen und lose...aber alles machbar ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Naja, ohne das Teil hinter dem Kanister (weiß leider nicht, was es ist :S) zu demontieren, wird es wohl nichts. Muss die Schraube wohl irgendwie mit Gewalt rausbekommen. Auf dem Bild sieht man das Teil, was ich meine, ziemlich gut: http://data.motor-talk.de/data/galle...ild-6-9090.jpg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die musste lose schrauben und zur Seite drücken....dann sollte es problemlos gehen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() EDIT: Ich beschreibe es nochmal besser... Du siehst ja oben auf dem Teil, wo auch der Kotflügel aufliegt, diese 2 Schrauben, die das Teil hinter dem Kanister halten. Die vordere lässt sich nicht lösen. Sie dreht durch. Habe das Teil nun schon runtergedrückt, die Schraube samt "Gummigewinde" ist zwar jetzt raus, ABER es passt nicht drunter durch, d.h. die Schraube muss irgendwie raus :S Nur wie ? Geändert von Daniel93 (10.10.2011 um 13:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf, golf 4, wischwasserbehälter |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wischwasserbehälter 5,5L NEU!!! | writeback | Biete | 4 | 06.02.2011 21:33 |
Wischwasserbehälter | zirus-07 | Golf4 | 4 | 03.02.2011 20:06 |
V5 Wischwasserbehälter ausbauen, geht nicht, SWRA geht nicht? Schlauch platzt ab... | fabs | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 27.06.2010 20:23 |
Wischwasserbehälter 5,5L | Rafael88 | Teilenummern | 4 | 01.03.2010 14:00 |