![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Du kannst ja einfach mal den Kühlmitteltemperaturgeber abziehen. Könnte schon auch was an der Drosselklappe sein, aber finde es etwas merkwürdig das er keine Probleme mehr hat sobald er warm ist bzw. etwas Temperatur hat. Zündkerzen/Kabel sind in Ordnung? Hab hier noch was gefunden für dich: CW-Concepts.de Datenbank Geändert von Duck (21.12.2011 um 17:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlmitteltemperatur-Sensor | el_socke | Werkstatt | 7 | 06.01.2011 09:50 |
Geber für Kühlmitteltemperatur | XJ87 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 16.03.2009 20:27 |
Kühlmitteltemperatur geber | alex_gti | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 07.01.2008 13:14 |
Kühlmitteltemperatur nicht über 90° | Chris06 | Werkstatt | 3 | 31.05.2007 13:25 |