![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Haste stress mit dem Thread steller? @MrMarv Kauf Dir mal ne Richtige Politur Z.B 1Z schauste hier http://www.golf4.de/pflege/97968-bor...anwendung.html Desweiteren muß mann bei allen Lacken aufpassen aber VW hat einen sehr Harten Lack ![]() Desweiteren hat AdAgi0 insoweit Recht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Mein Tipp wäre folgendes. Du besorgst dir eine Extender-Poliermaschine (Top ist da die DAS-6). Damit machst du als Anfänger ganz schwer Lackdefekte rein. Bei Rotationsmaschinen musst du verdammt aufpassen. Als ersten Durchgang kann ich dir meine Lieblings-Kombi Menzerna Politur PF2500 mit mittelharten Pad (orange von z.B. Chemical Guys) im schon beschriebenen Kreuzschliff polieren. Schritt zwei dann Menzerna SF4000 und bei unseren harten VW-Lacken auch das mittelharte Pad. Bis jetzt ist dein Lack nur poliert und muss noch Versiegelt werden. Die SF4000 Politur ist zwar eine Hochglanzpolitur, sie hat aber nichts mit Versiegeln zu tuhen. Was im übrigen keine Hochglanzpolitur tut. Wenn du dir Arbeit sparen willst trägst du z.B. das 1Z-Hartglanz auf. Dein Auto sollte sich nun schon vom Glanz zu 95% von anderen Autos abheben. Wenn du noch mehr willst würde ich z.B. als Versiegelung das LG in mehreren Schichten auftragen, oder statt einer Versiegelung ein Wachs von z.B. Dodo Juice verwenden. Bei beiden würde ich mit der Maschine und mit einem mittelweichem Pad noch einmal einen Pre Cleaner passend für das gewünschte Produkt auftragen. Zu empfehlen ist, alles sparsam auftragen, die Menzerna-Polituren am besten mit dem Menzerna-Top Inspektion wieder runter hohlen, viele Microfasertücher verwenden und viel Zeit und Geduld. Sorry falls etwas viel Schleichwerbung für Menzerna zu lesen ist, habe es gerade für meinen wie beschrieben benutzt und Dodo Juice Supernatural Wachs aufgetragen. Die 1Z-Polituren werden bei mir wohl erstmal ne lange Zeit im Regal verstauben und die 1Z-Versiegelung wird wohl nur noch für den Winter aufgetragen ![]() Geändert von C0rd0n (16.03.2012 um 23:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf 4 OL Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 192
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Zweck war es nicht Streitigkeiten entstehen zu lassen, Sorry. Aber trotzdem sehr hilfreiche Antworten. Ich werde mal zusehen was ich an Komponente bekommen kann, ob das einigermaßen übereinstimmt & dann hoffe ich das einfach mal probieren zu können. Danke Jungs (; |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MrMarv für den nützlichen Beitrag: | AdAgi0 (17.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Ach das sind doch keine Streitigkeiten, das liest sich meist schlimmer als es gemeint war ![]() Denke mal das es GolfFear genau so sieht ![]() Als erstes solltest Du den Wagen mal Waschen aber nicht Spühlmittel denn das greift deine Gummis an mit der Zeit. und dann gehste noch mal rüber mit einer Reinigungsknette denn die bringt schon die ersten Wunder ![]() Und wie schon C0rd0n schrieb , nehmmste am besten eine Extender-Poliermaschine mit anständigen Pad´s und Polierst ihn mit Z1 Produkten ![]() Und Du wirst sehen das Du dein Auto noch mehr Liebst ![]() Diese Baumakrkt kacke kannste vergessen denn damit zu Arbeiten bringt gar nichts . ![]() Geändert von Schnorchel (17.03.2012 um 08:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() aber mit den baumarkt mitteln (und ja mir fällt grad nicht der name ein von den namenhaften produkten ![]() das Z1 die bessere wahl ist ist klar, hab da garnicht drann gedacht sorry | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Bei den Baumarktmitteln ist meistens so viel Silikon enthalten, das die meisten Kratzer leider nur kaschiert werden. Mal abgesehen davon kosten Produkte von 1Z bzw. noch besser Menzerna echt nicht viel mehr und man kann mit diesen auch viel mehr erreichen. Als Beispiel würde ich als Schleifpolitur das PF2500 für die Hochglanzpolitur danach das SF4000 und um die Polierreste gut ab zu bekommen noch einmal alles mit dem Top-Inspection reinigen. Kostet alles zusammen ca. 25 Euro: hier |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
jau deswegen lohnt sich Z1 echt. hätte das mal echt zuerst schreiben sollen. btw, das hochglanz von Z1 ist ja auch auf silikonbasis oder irre ich mich da ? naja, auf jeden fall zu epfehlen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.01.2012 Golf 4 TDI Verbrauch: 4,5l Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Moin moin, will meinen die Woche auch richtig polieren. Habe jetzt aber keine Exenter Poliermaschine sondern eine stinktnormale. Kann man das damit auch sauber hinbekommen? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Was verstehst du unter stinknormal? Wichtig ist halt bei einer Maschine, dass sie bei sehr hohem Druck immer noch weiter dreht ohne zu blockieren. Sonnst bekommst du die feinen Swirls ja nie aus dem Lack raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
schmeiß das Teil weg! Es kann nichts und wird dich nicht glücklich machen. Habe mir auch vor nen paar Wochen ne Poliermaschine mit Zubehör gekauft. Poliermaschine EXCENTER DAP 6800 3x Lake Country CCS 5,5" Light Cutting Pad (orange 139mm) 2x Lake Country CCS 5,5" Polishing Pad (weiß 139mm) 1x Lupus Microfasertuch 600 5er Pack Menzerna Produkt 1: Menzerna PG1000 250ml Menzerna Produkt 2: Menzerna PF2500 250ml Menzerna Produkt 3: Menzerna SF4000 250ml 1x Menzerna APO 60 - Sealing Wax - Lackversiegelung 250ml Denke mal damit solltest du genauso gut verfahren! Kosten waren 180€ mit allem drum und dran, bei der Poliermaschine waren auch noch sämtliche Pad´s dabei aber wenn du dich mal schlau machst im Forum taugen die nichts ![]() Werde diese Woche auch mal los legen mit Polieren. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
@ ding0 Die Menzerna PG1000 bringt dir eigentlich nichts bei einer Exzenter. Kannst dir am besten sparen und gleich mit der 2500 loslegen. Hast du zum Abtragen der SF4000 Polierreste noch eventuell das Top-Inspection bzw. Isopropanol von der Apotheke zu Verfügung? Ist teilweise ziemlich hartnäckig und sehr fein beim Abtragen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() http://www.autopflegeforum.eu/forum/...light=einszett | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bin der Zeit schon wegen dem Forum am überlegen mir eine Foam-Gun anzuschaffen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Isopropanol hab ich in der Firma in Tonnen ![]() So wie alle anderen gut riechenden Stoffe! Glykole, Acetate uvm. Danke für den hinweiß! Die PF1000 hab ich nur gewählt weil ich was grobes haben wollte muss das mal testen aber nicht an meinem ![]() Zuerst kommt nen Alfa Samstag dran und dann gucken wir mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polieren!!!!! | Reifnitz_Anrainer | Pflege | 3 | 29.04.2010 00:49 |
Polieren oder polieren lassen ? | Fanatic | Pflege | 10 | 02.07.2009 09:16 |
pulverbeschichtete Felgen (schwarz) polieren?!? | Klapp_Spaten | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 24.11.2008 15:41 |
Polieren | R32er | Pflege | 4 | 18.09.2006 19:50 |