Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.08.2007, 12:59
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

spitzla eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von spitzla: buyseller86
Daumen hoch Anleitung - Rückleuchtentausch

Hallo da es hier im Forum leider keine genaue Anleitung gibt, und ich das ganze vorgestern selbst gemacht hab, will ich das mal etwas dokumentieren damit keine Fragen mehr offen bleiben.

Was brauche ich?

- 8mm Nuss
- Ratsche mit Verlängerung
- Schraubendreher mit Torx

Los gehts

1. Kofferraumdeckel öffnen

2. Kofferraum komplett leer räumen

3. Links alles aus der Halterung nehmen ( Warndreieck, Verbandskasten...)

4. Die Halterung mit der Gummilasche mittels Schraubendrehers (Torx) abschrauben
und bei Seite legen

5. Das Filz vorsichtig zu sich ziehen, somit großflächig das Rücklicht von hinten frei machen

6. Mit der Ratsche die 2 sichtbaren Schrauben lösen.Hierbei aufpassen dass die Mutter nicht aus der Nuss fällt.

7. Die 3. Mutter sitzt in der Ecke links unten, am besten kommt man dran, wenn man den Kabelwulst über dem Radkasten ( ca. auf der Höhe jedenfalls) vorsichtig nach unten drückt. Dann ist im Blech ein Loch durch dass die Nuss genau passt.

8. Den Scheinwerfer dann mit viel gefühl rausnehmen.Stecker abklemmen Am besten nach aussen drücken.

9.Neuen Scheinwerfer einsetzen,anklemmen und wieder einbauen, aufpassen dass man mit der Ratsche nicht zu fest ratscht.

10.Halterung anschrauben und wieder einräumen.

11. Auf der Beifahrerseite die Klappe öffnen.

12. Die 2 softor sichtbaren Schrauben lösen.

13. Die dritte Schraube sitzt unten rechts in der Ecke, wahrscheinlich iost euch genauso der orange Schlauch im Wege.

14. Schlauch an die Seite drücken und Mutter vorsichtig lösen.
- Wenn euch was runterfällt macht das nichts, man kommt an alles dran

15. Das Rücklicht nun sachte nach rechts aussen drücken, es ist noch mit einem Metallbolzen fixiert. Vorsichtig das Licht rukelnd nach aussen drehen, dann löst er sich.Abklemmen nicht vergessen

16. Neues Licht einsetzen, beginnend mit dem Metallbolzen.Anklemmen und die Muttern wieder fest machen.

17.Klappe wieder zu

18. Koferraum bei der Gelegenheit gleich ma aussaugen

19.Alles wieder rein

20.Kofferraumdeckel Schließen

14. Schlauch an die Seite drücken und Mutter vorsichtig lösen.


Nicht vergessen die Rückleuchten zu testen!,am besten bevor man weider alles verrammelt hat

Also ich bin wirklich ein Anfänger und hab dafür 36min. benötigt.

Hoffe das es einigen weiterhelfen kann


spitzla ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 13:48      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tolle anleitung aber wenn da ne mutter runterfällt, kommt man da nimmer ran
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 61
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

spitzla eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von spitzla: buyseller86
Standard

klaro ich habs mit meinen wurstefingern auch geschafft
spitzla ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

deshalb habe ich in die nuss dünnes doppelseitiges klebeband getan.
dadurch geht die nuss zwar schwerer auf die mutter, aber sie kann auch nicht mehr rausfallen.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von StyleZ
 
Registriert seit: 11.02.2007
Suzuki Swift
Ort: Emsland
Verbrauch: ca. 5-6l
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habs mit ner Magnetischen Nuss gemacht is keine runtergefallen
StyleZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Golf 4
Ort: Göttingen/Aschaffenburg
GÖ-U....
Verbrauch: 8,9
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von izzoh: hunter7650
Standard

laso wer so fette finger hat das er sie nimmer kriegt sollte über seine ernährung nachdenken ^^. also bei mir sind die auch runtergefallen vorallding da nochsoviele kabel für die anhängerkupplung sind, aber man kommt super drann. da wo die rückleuchte eingeklipst sind sollte man sie mitm finger rausdrücken, kallpt super
izzoh ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.08.2007, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Hast du Brot ?
 
Benutzerbild von Babbel
 
Registriert seit: 13.08.2006
Golf 4 1.9 TDI PD
Verbrauch: 5-6 Liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge

Standard

kannst noch dazu schreiben das man anstatt eines schraubendrehers ne Torx nuss nehmen sollte bei der halterung für den verbandskasten und so!

sonst supi
Babbel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4rer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Golf 4
Ort: Köln/Bonn
Top Secret
Verbrauch: 5,3
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 549
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Schraubendreher mit " Torx " , was ist das ??
Golf4rer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 01:42      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von ecki
 
Registriert seit: 23.02.2007
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von Golf4rer
Schraubendreher mit " Torx " , was ist das ??
http://www.gidf.de/
ecki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 07:21      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2007
Golf 4 V6
Ort: Plettenberg
VR
Verbrauch: 12
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 629
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Andy988 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sry, schon gut
Andy988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Hast du Brot ?
 
Benutzerbild von Babbel
 
Registriert seit: 13.08.2006
Golf 4 1.9 TDI PD
Verbrauch: 5-6 Liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge

Standard

für die die nicht googlen wollen wobei bei Google auch mist rauskommen kann ...

das hier ist Torx ( so muss der schraubendreher an der spitze aussehn )
Babbel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4rer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Golf 4
Ort: Köln/Bonn
Top Secret
Verbrauch: 5,3
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 549
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

mal ne Frage, hier wird ja nur vom schraubendreher mit torx gesprochen.

Kriege ich den ausbau und einbau auch mit normalen schraubendrehern hin, oder ???

Brauche ich sonst noch was ?

Wollte mich morgen mal dran machen
Golf4rer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupus Malus
 
Registriert seit: 26.02.2007
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

die Torx schrauben bekommst du auch mit nem schlitzschraubendreher auf...
Lupus Malus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4rer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Golf 4
Ort: Köln/Bonn
Top Secret
Verbrauch: 5,3
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 549
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von Lupus Malus
die Torx schrauben bekommst du auch mit nem schlitzschraubendreher auf...
Danke !

Das heisst ich brauche nur:

normale Schraubenzieher

8mm Nuss

ratsche


mehr net, oder schon zu viel ?
Golf4rer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du kannst dir im baumarkt auch nen bitsatz kaufen. für das einmalige schrauben reicht auch billigwerkzeug. kostet ca. 5 €
oder du kaufst dir nen torx 20 schraubenzieher, kostet ca. 4 € nen gescheiter, da fast alle schrauben am golf torxschrauben sind (jedenfalls an der verkleidung, halterungen)
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4rer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Golf 4
Ort: Köln/Bonn
Top Secret
Verbrauch: 5,3
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 549
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von h4rdstyl3r
du kannst dir im baumarkt auch nen bitsatz kaufen. für das einmalige schrauben reicht auch billigwerkzeug. kostet ca. 5 €
oder du kaufst dir nen torx 20 schraubenzieher, kostet ca. 4 € nen gescheiter, da fast alle schrauben am golf torxschrauben sind (jedenfalls an der verkleidung, halterungen)
danke für die info !

werd mir morgen schnell mal nen bitdatz kaufen und fertig.

dann noch die nuss und die ratsche und los gehts...
Golf4rer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Jewo
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Die Anleitung ist wirklich gut!

Ich werde nach der Anleitung auch meine neune Rülis einbauen. Wenn ich es hinbekomme, mache ich noch Fotos davon, was genau wo ist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Jewo
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So, habe meine Rückleuchten ausgetauscht und bin auch schon fleißig an der bebilderten Anleitung dran!
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
schwarzer Golfer
 
Registriert seit: 13.03.2008
Golf 4
Ort: Raum Flensburg
Verbrauch: ~9 Liter
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 3.406
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 32 Danke für 26 Beiträge

Schmarsi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Schmarsi: Schmarsi
Standard

Ich hab mir jetzt anstatt der OEM-orangen Rüllis Pacific reingehauen... Erstmal nur an der rechten Seite. Wenn ich jetzt den senkrecht-schrägen Spalt zum Tankdeckel mit dem des originalen linken oprangenen vergleiche, ist der Spalt vom Pacific kleiner. Macht das was, oder hab ich da was falsch gemacht?
Schmarsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Skippdream
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Tja, hätte ich die Anleitung vorher mal gelesen..... Nu hab ich mir eine Rückleuchte kaputt gemacht. Aber das ist ja auch ein bescheuertes System:

Die rechte Rückleuchte ist mit 2 Schrauben und einem dicken Pin befestigt. Der Pin oder Nippell sitzt in der spitzen Ecke unten Richtung Fahrzeugfront. Also zwei Schrauben lösen und dann rausziehen.
Genauso ging ich dann an das linke Rücklicht in Annahme, dass dort auch im Eck ein Nippel sitzt - zack, krach - Gewindestift abgebrochen, da Gewinde + Schraube.

Toll. Na ja, selbst Schuld. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
winke Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 10 08.06.2008 15:03
Koni Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 0 18.05.2008 17:17
drexd Interieur 2 24.08.2007 17:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben