Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
leichter rost geht auch ab, wenn du die schrauben mal ein, zwei tage in cola einlegst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2011 Golf 4 Ort: Hannover Verbrauch: 4,2L Wischwasser ;) Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 648
Erhielt 361 Danke für 306 Beiträge
| ![]()
Drahtbürste nehmen sauber machen und mit rostlöser hintergehen und dann evt. noch einfetten, dann passiert nichts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() also schrauben einfetten kann ganz schnell sehr böse schief gehn...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
ein bisschen reicht schon... niemals schraubengewinde einfetten !! damit kannste se nich mehr richtig fest ziehn, entweder zerstörst du dir schrauben, gewinde, nabe, felgen oder die falln dir irgendwann ab und es is kein schönes gefühl, wenn dich bei 150 auf der autobahn eines deiner räder überholt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2009 Ähh glaube das ist ein Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die kommis werd dat mal austesten.... zumindet das säubern
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Radbolzen sollte man nicht einfetten. Das Fett schädigt bestimmt nicht irgendwelche Teile, nur setzt das den Reibwert zwischen Schraube und Mutter runter, somit auch die Reibkraft. Es kommt also bei gleichem Anzugsmoment zu einer höhere Vorspannung. Wenn man dann noch mitm Schlagschrauber arbeitet ist es bestimmt nicht so prickelt ![]() Ich nehme immer ein wenig Kupfer oder Graphitpaste für die Bolzen. Geändert von golf4life (03.03.2012 um 23:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Radschrauben? | Curipera118 | Carstyling | 22 | 10.07.2014 22:11 |
welche Radschrauben | Cloud | Golf4 | 6 | 24.10.2010 02:55 |
Welche Radschrauben??? | DieselRacer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 12.10.2010 22:50 |
Rostige Motorhaube | Luki | Carstyling | 2 | 22.03.2010 12:05 |
welche radschrauben | RummelReiner | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 31.05.2008 14:39 |