![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf 4 GTI ABT 193PS Ort: Göda BZ-XX Verbrauch: 9 und mehr :P Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wd40 (wobei ich mir das auch vorher hätte denken können) silikonöl und mosphit oder wie das zeug heist, kriechöl mit graphit zusatz. hat alles nur kurze besserung gebracht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2012 Golf 4 Ort: Niederösterreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich habs zuerst auch mit nem WD40 versucht bei der Beifahrertür. Am ersten Tag war es weg. Aber nach 2-3 Tagen hab ich mein Auto gewaschen und es war wieder da. Dann hab ich eben das Silikon Sprühfett versucht und es hält jetzt schon 2 Monate. Mit dem Silikon Zeug hat es also schon geholfen, was aber nicht heißen muss, dass es hier jetzt auch hilft. Aber ein Versuch isses wert und ich glaube mit 10€ keine Großinvestition... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Weis nicht genau was das fürn Zeug ist, hab ich glaub ich mal vor n' paar Jahren gekauft. Hier ein Bild der Dose. Hat aber leider nicht geholfen ![]() /Edit: Ja gut, dann versuche ich mal diesem Silikon Sprühfett Fahre eh gleich Reifenwechseln da komm ich am Baumarkt und ATU vorbei, da kann ich mal nach dem Silikon Sprühfett nachfragen. Geändert von Prototype877 (03.04.2012 um 12:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2012 Golf 4 Ort: Niederösterreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wenn ich nicht falsch denke, dann is das ja eh so ähnlich wie wd40... also hilft es dann nichts bzw nur kurz... Probier mal ein Sprühfett... Bei mir hats geholfen |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So, hab mir jetzt mal Sprühfett besorgt (7,99€) Hab alle Gelenke eingesprüht, Tür 50 mal auf/zu/wackel ect. gemacht. und... quitschen ist weg, erstmal. Mal schaun wie lange das anhält. Jedenfalls vielen Dank für euche Hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Silikonspray is super.. is das Allheimittel.. hab ich ständig dabei ![]() Egal ob Stabigummis.. Türschaniere.. Scheisse, ich würd mir das Zeug in Sixpackform kaufen, wenns das nur geben würde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Schaniere und Einrastung mit Silikonspray einsprühen. Türbremse mit Industriefett einschmieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplungspedal Quitscht | Blackpitty | Werkstatt | 13 | 09.06.2011 10:27 |
fahrersitz quitscht | Pacific808 | Interieur | 11 | 18.04.2010 13:19 |
Auto quitscht | kuschko | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 03.09.2009 13:44 |
Handbremse quitscht ??? | neptar | Werkstatt | 4 | 29.07.2009 22:08 |
Stoßdämpfer quitscht | Flo4784 | Werkstatt | 6 | 16.05.2006 22:54 |