|    |  
                            
                           |  
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab grad mal geguckt. 20 / 21 sollte stimmen. Hatteste mal hinten am Lichtschalter gemessen was da so anliegt wenn du Zündung und Licht einschaltest??
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 27.02.2010  Golf 4 1,8l 20V  Ort: Schweiz  Lu 260989  Verbrauch: ~8l  Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nein, kam noch nicht dazu, werde morgen mal messen.   Zwischen Pin 4 (Liste oben) und Masse müssten dann so ungefähr 12V anliegen, richtig? Oder zwischen welchen Pins muss ich messen?  |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| abblendlicht, defekt, leuchtweitenregulierung | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Abblendlicht ist TOT | impi555 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 23.08.2010 21:43 | 
| Pinbelegung Leuchtweitenregulierung & Dimmer | MagicMiko | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 18.05.2010 17:33 | 
| Leuchtweitenregulierung? | r0bbel | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 16.12.2009 18:15 | 
| Innenraum nass geworden - Tacho & Wegfahrsperre tot | silke | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 14.11.2009 21:30 | 
| Leuchtweitenregulierung | Tommy2706 | Werkstatt | 5 | 06.07.2009 19:15 |