![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2012 Golf IV Ort: Ockenfels Verbrauch: 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
VW verbaut von Werk aus Varta Batterien. Ich habe mir vor 2 Wochen eine Blue Dynamic (Herstellernummer 5604080543132, entspicht 1J0 915 105 AC) für 98,- bei nem Händler vor Ort geholt. Morgens bestellt, Nachmittags abgeholt. Alte Batterie am nächsten Tag dort abgegeben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
vw baut vermutlich bosch oder varta ein, aber zu doppelten preis. aber wozu eine bessere einbauen? klar kann man eine 200€ batterie einbauen, bloß wenn du keine vom grabbeltisch nimmst, wird auch eine günstige (z.B. Banner 60-70€) batterie es tun. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
![]() Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]()
Wozu? Weil ich lange was von der Batterie haben will und ich will das der Wagen in einem guten technischen Zustand ist. Qualität ist mir ziemlich wichtig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würde jedenfalls nicht pauschal ne neue Batterie kaufen. Die Erstausrüstung ist teils sehr gute Qualität - in unserem Opel hatte die erste Batterie 13Jahre gehalten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
varta oder bosch! als insider tip (den ich aber nicht teilen kann!) soll lt stiftung warentest die artic von atu nicht verkehrt sein. aber wiegesagt meine arctic waren alle kacke. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
![]() Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]()
Nunja, mein Auto sprang heute nicht an und ich musste um Starthilfe bitten. Deshalb wollte ich die Batterie austauschen ![]() Laut ADAC sollen Berga und Moll Batterien wohl sehr gut sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Hab mit Arktis auch keine guten Erfahrungen gemacht. Eine war bereits nach einem Jahr platt. Die angesprochenen Banner hatten mal vor einigen Jahren einen recht guten Ruf - ob man das aber noch auf die Aktuellen beziehen kann - weiß ich nicht. Mit den traditionellen Herstellern macht man jedenfalls nicht viel falsch. Auf Nummer sicher (wegen der alten Batterie) gehst du einfach, wenn du bei Teilehändler nach einer Startstrommessung fragst, dann weißt du bescheid. Geändert von Golf4_Projekt? (19.09.2012 um 23:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Wenn du was qualitativ gutes willst, dann solltest du die Haube aufmachen und nachsehen welche Batterie verbaut ist, und genau die gleiche wieder besorgen. fast 10 Lebenszeit sind ein ordentliches Alter für eine Autobatterie! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Opel OEM - keine Ahnung welche Firma die herstellt & keine Ahnung ob das heute noch genauso gilt. Bei allen Anderen fehlen mir die Langzeiterfahrungen. Banner hatte ich selbst gut 4Jahre drin. Arktis gut ein Jahr - dann auf Garantie die zweite Arktis, die ist bis heute drin (also ca. 2 Jahre). Und noch paar andere Noname Dinger die immer mal als "gut gebraucht" mit reingewandert sind (im alten Auto - hatte da aber auch Musikanlage drin, die für die Lebensdauer der Batterie nicht unbedingt förderlich sind) In meinem jetzigen Golf weiß ich gar nicht, was da aktuell drin ist. Einziger positiver Ausreiser war die Opel Batterie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.07.2012 Golf IV Ort: Europa Verbrauch: 4,8 - 5,7 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
TIPP: Wir haben mehrere Autos mit MOLL Batterien ausgestattet. Diese deutsche Firma sitzt und produziert in Bad Staffelstein und ist OEM von Audi. Die nächsten holen wir uns wieder von dort im Werksverkauf. Siehe Link: MOLL Batterien ? Prämierte Erstausrüster-Qualität Made in Germany |
![]() | ![]() |
![]() |
| |