Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.02.2013, 22:24
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
DahBenni
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Böse Lenksäulenverkleidung - ALLE Schrauben gelöst, trotzdem nicht demontierbar

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem (ja ich hab schon etliche Suchen benutzt, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen):

Ich möchte sowohl die Obere, als auch die untere Lenksäulenverkleidung demontieren.

Ich hab die 3 Schrauben auf der Unterseite gelöst und die 2 schlecht erreichbaren Schrauben auf der Vorderseite am Lenkrad.

Die Obere Verkleidung mit dem Kunstleder dran habe ich demontiert bekommen.

Die untere Verkleidung hängt jedoch an den Schraubversenkungen für die beiden vorderen Schrauben fest.

Bisher sehe ich keine andere Möglichkeit, als das Lenkrad zu demontieren.
Gibts da eine Lösung? Verstehe nicht wie andere das gemacht haben, ohne das Lenkrad zu demontieren, vielleicht isses bei mir ja etwas anders konstruiert.

GOLF 4 TDI 130 PS / EZ 2001


Vielen Dank vorab!


DahBenni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Werwolf13th
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf IV Variant V6 4 Motion
Ort: Esslingen (73666)
Verbrauch: 12-14l
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge

Standard

Nee Lenkrad muss runter! Anderst gehts net sorry
Werwolf13th ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonsch
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.6 SR Automatik
Ort: Bremen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge

Standard

geht auch ohne das lenkrad zu demontieren! bei mir hats zumindest ohne geklappt, auch mit 4-speichen-lenkrad. musst halt mit gefühl und ruhe an die sache gehen, n bißchen hin und her wackeln, dann kriegst es auch ab. noch den gummigriff vom arm der höhenverstellung abschrauben und es sollte ohne schäden abgehen. lg
jonsch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
DahBenni
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jonsch Beitrag anzeigen
musst halt mit gefühl und ruhe an die sache gehen, n bißchen hin und her wackeln, dann kriegst es auch ab.
Ich hab mich mal eines Beispielbildes bedient:



Man Sieht vorne die 2 Schrauben, beide schrauben sind jeweils ca. 1,5 cm versenkt tief drin.

Eben genau diese Versenkung greifen Lenksäulenseitig in etwas größere Ausbuchtungen.

Ich versteh nicht wie andere das hinkriegen, den rein logisch gesehen müsste man die untere Verkleidung erst ca. 1,5cm zu sich ziehen, damit die Schraubversenkungen außerhalb der Ausbuchtungen liegen.
Erst dann kann man meiner Ansicht nach die Verkleidung entnehmen.
Blöd nur, dass das Lenk davor sitzt um man die Verkleidung so bestenfall 4 - 5mm nach vorne ziehen kann.




EDIT:
@ jonsch:
Wie tief versenkt sind denn bei dir ca. die vorderen beiden Schrauben?
Oder sind die garnich versenkt?
Ist mir nur gerade so aufgefallen, weil auf meinem geposteten Beispielbild (aus einem anderen Golf!) sieht es so aus, als wären die Schrauben dort überhaupt nicht versenkt, oder nu minimal...

Geändert von DahBenni (06.02.2013 um 23:00 Uhr)
DahBenni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 23:01      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Werwolf13th
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf IV Variant V6 4 Motion
Ort: Esslingen (73666)
Verbrauch: 12-14l
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge

Standard

Wie gesagt Lenkrad muss raus, weis net wie man die weg bekommen soll wenn das noch dranne ist lasse mich aber gerne eines besseren belehren
Werwolf13th ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 23:08      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonsch
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.6 SR Automatik
Ort: Bremen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge

Standard

ich hab die verkleidung gerade vor mir liegen, da ich sie noch lackieren muss.
hab grad mal gemessen die schrauben rutschen genau 23mm in die verkleidung bevor die köpfe anliegen. zieh das teil mal gefühlvoll soweit es geht in richtung lenkrad und wackel/hebel dann vorsichtig nach unten weg, dann muss es gehen.

ich hab es definitiv ohne das lenkrad zu demontieren abbekommen, erzähle dir bestimmt keinen bockmist!
jonsch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

jepp,
kannste weghebeln
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonsch
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.6 SR Automatik
Ort: Bremen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge

Standard

die schrauben gehen auch in den lenkstockschalter, nicht direkt in die lenksäule und zwischen lenkstockschalter und lenkrad ist der platz für die besagten 23mm.
hier unter dem ebaylink auf nem bild zu sehen: Lenksäule (kpl.) Zündschloss, Schalter 1j1419501CS VW Golf IV (1J1/1J5) | eBay

wie gesagt zu dir hinziehen und nach unten weg hebeln, es ist fummelig, aber es geht!
jonsch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 00:41      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
DahBenni
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke jungs, ich probiers sobalds hell draußen is

Kann mir aber immer noch nicht vorstellen dass das klappt, aber mal schaun
DahBenni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 01:00      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

ich hatte die verkleidung zum wechseln vor ein paar tagen ab. geht definitiv ohne lenkrad abnehmen. wenn die 3 schrauben auf der unterseite ab sind noch die zwei schrauben von der lenkradverstellung lösen und die verkleidung auseinander ziehen und nach unten weg nehmen. ist ein bißchen friemlig weil die verkleidung übers schloß muß.
alau ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 02:59      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge

Standard

Geht ohne Lenkrad zu demontieren, wie bereits mehrfach gesagt. Die vorderen sind echt hartnäckig, dafür nimmt man sich am besten einen sehr langen und sehr dünnen Schraubenzieher. Musste auch ein bisschen suchen bis ich so einen gefunden habe, weil teilweise die dünnsten zu dick waren. Lenkrad dann jeweils von der Ausgangsstellung ca 45 Grad nach links bzw. rechts drehen. Man muss den Punkt finden an dem man fast komplett in die Bohrung reinschauen kann. Bohrung ist dann zu ca 90% voll sichtbar.

Um den unteren Teil zu demontieren einfach noch die Lenkradverstellung demontieren, also nur das Gummiteil. Jetzt müsstest du das Teil mit ein bisschen gewackel entspannt abbekommen
mk4jan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
DahBenni
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

...die Schrauben zu lösen ist nicht das Problem...

So Jungs und Mädels, war noch mal probieren.

ERGEBNIS: absolut keine Chance.
Mir scheint es so, als wenn einige von uns etwas andere Lenkstockhalter haben, anders kann ich mir das nicht erklären.

Beim besten Willen konnte ich keine Logik erkennen, wie man die untere Verkleidung demontieren kann ohne das Lenkrad abzuschrauben.

die besagten 23mm.... -> ich müsste die Verkleidung ganze 23mm zu mir ziehen um sie nach unten entfernen zu können.
Leider sind da nur 5 mm platz -> ergo -> wie soll das gehen?

Nach links oder rechts kann ich die Verkleidung auch nicht verschieben weil sie überall ansteht.

Trotzdem hab ich mit aller Gewalt versucht zuerst die rechte Seite zu löse.
ist mir auch gelungen, nachdem die Verkleidung unten in der Mitte gebrochen ist... Ist nicht so schlimm, weil das direkt hinterm Lenkrad is um man es nicht sieht, trotzdem Müll...

Die linke Seite dann auch noch raus zubekommen war unmöglich, weil alles extrem unter Spannung gestanden ist.

Werd das ganze dann wohl mal demnächst in Verbindung mit der Lenkrad Demontage machen.

hier ein paar Bilder:



DahBenni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonsch
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.6 SR Automatik
Ort: Bremen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge

Standard

ich hab mich jetzt gerade nochmal mit dem problem beschäftigt und mir das nochmal an meinem golf angeschaut und n bißchen im netz rumgesucht. es scheint tatsächlich baujahrbedingt zu sein und ob man esp hat oder nicht. mit esp hat man noch nen lenkwinkelsensor ohne halt nicht. wenn man keinen hat gehts. ich hab da mal 2 beispielbilder zu gefunden.

hier im ersten bild mit lenkwinkelsensor, dann geht die verkleidung nur mit demontage des lenkrades ab. man sieht auch deutlich das die führungen für die schrauben im sensor verschwinden:

http://www.motor-talk.de/bilder/gra-...204206412.html

hier im zweiten wie bei mir ohne sensor. da liegen die führungen frei und man kann die verkleidung so nach unten wegziehen:

http://imageshack.us/photo/my-images/443/mfl05oz2.jpg/

somit hatte keiner unrecht und wir haben wieder was dazugelernt

lg
jonsch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

häää? also die verkleidung geht definitv runter ohne das lenkrad runter zu bauen. ich hab vor ca 6 monaten ne waeco zv nachgerüstet und dabei auch den kabelbaum vom lenkstockschalter angezapft wegen den blinker kabeln. das ding ging ganz normal runter.

WAS ist den an diesen "clipsen" dran?
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

echt komisch. vielleicht gibts ja verschiedene versionen?
alau ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.02.2013, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonsch
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.6 SR Automatik
Ort: Bremen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von alau Beitrag anzeigen
echt komisch. vielleicht gibts ja verschiedene versionen?
ja, so wie 2 posts über dir schon geschrieben! einmal mit esp und einmal ohne
jonsch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

ah. das hab ich glatt überlesen wieder was gelernt.
alau ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
DahBenni
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
mit esp hat man noch nen lenkwinkelsensor ohne halt nicht.
Tatsächlich... ja ich hab esp.
Es ist wirklich unmöglich bei mir da was abzukriegen.

Generell kann man tatsächlich sagen:

Mit ESP -> Lenkrad muss mit runter
Ohne ESP -> Lenkrad kann dranbleiben


Hätt ich mir den Einriss sparen können in meiner Verkleidung, auch wenn er durch das Lenkrad verdeckt wird.


DahBenni ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Woody Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 07.08.2012 15:33
Toni89 Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 07.04.2011 10:58
rettich Fahrwerke, Felgen & Reifen 9 27.06.2010 09:17
Crazy-Potatogun Werkstatt 2 07.05.2009 15:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben