|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2010  Golf IV Variant V6 4 Motion  Ort: Esslingen (73666)  Verbrauch: 12-14l  Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01  
                                        Beiträge: 2.619
                                  Abgegebene Danke: 122  
		
			
				Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie gesagt Lenkrad muss raus, weis net wie man die weg bekommen soll wenn das noch dranne ist       lasse mich aber gerne eines besseren belehren    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.03.2010  Golf 4 1.6 SR Automatik  Ort: Bremen  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 304
                                  Abgegebene Danke: 21  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich hab die verkleidung gerade vor mir liegen, da ich sie noch lackieren muss.   hab grad mal gemessen die schrauben rutschen genau 23mm in die verkleidung bevor die köpfe anliegen. zieh das teil mal gefühlvoll soweit es geht in richtung lenkrad und wackel/hebel dann vorsichtig nach unten weg, dann muss es gehen. ich hab es definitiv ohne das lenkrad zu demontieren abbekommen, erzähle dir bestimmt keinen bockmist!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.03.2010  Golf 4 1.6 SR Automatik  Ort: Bremen  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 304
                                  Abgegebene Danke: 21  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        die schrauben gehen auch in den lenkstockschalter, nicht direkt in die lenksäule und zwischen lenkstockschalter und lenkrad ist der platz für die besagten 23mm.   hier unter dem ebaylink auf nem bild zu sehen: Lenksäule (kpl.) Zündschloss, Schalter 1j1419501CS VW Golf IV (1J1/1J5) | eBay wie gesagt zu dir hinziehen und nach unten weg hebeln, es ist fummelig, aber es geht!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 03.11.2012  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Danke jungs, ich probiers sobalds hell draußen is    ![]() Kann mir aber immer noch nicht vorstellen dass das klappt, aber mal schaun    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 17.12.2012  Bora  Ort: München  Verbrauch: 8,5  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 719
                                  Abgegebene Danke: 31  
		
			
				Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich hatte die verkleidung zum wechseln vor ein paar tagen ab. geht definitiv ohne lenkrad abnehmen. wenn die 3 schrauben auf der unterseite ab sind noch die zwei schrauben von der lenkradverstellung lösen und die verkleidung auseinander ziehen und nach unten weg nehmen. ist ein bißchen friemlig weil die verkleidung übers schloß muß.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2011  Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00  
                                        Beiträge: 696
                                  Abgegebene Danke: 235  
		
			
				Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Geht ohne Lenkrad zu demontieren, wie bereits mehrfach gesagt. Die vorderen sind echt hartnäckig, dafür nimmt man sich am besten einen sehr langen und sehr dünnen Schraubenzieher. Musste auch ein bisschen suchen bis ich so einen gefunden habe, weil teilweise die dünnsten zu dick waren. Lenkrad dann jeweils von der Ausgangsstellung ca 45 Grad nach links bzw. rechts drehen. Man muss den Punkt finden an dem man fast komplett in die Bohrung reinschauen kann. Bohrung ist dann zu ca 90% voll sichtbar.   Um den unteren Teil zu demontieren einfach noch die Lenkradverstellung demontieren, also nur das Gummiteil. Jetzt müsstest du das Teil mit ein bisschen gewackel entspannt abbekommen    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 03.11.2012  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |      ...die Schrauben zu lösen ist nicht das Problem...   So Jungs und Mädels, war noch mal probieren. ERGEBNIS: absolut keine Chance. Mir scheint es so, als wenn einige von uns etwas andere Lenkstockhalter haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Beim besten Willen konnte ich keine Logik erkennen, wie man die untere Verkleidung demontieren kann ohne das Lenkrad abzuschrauben. die besagten 23mm.... -> ich müsste die Verkleidung ganze 23mm zu mir ziehen um sie nach unten entfernen zu können. Leider sind da nur 5 mm platz -> ergo -> wie soll das gehen? Nach links oder rechts kann ich die Verkleidung auch nicht verschieben weil sie überall ansteht. Trotzdem hab ich mit aller Gewalt versucht zuerst die rechte Seite zu löse. ist mir auch gelungen, nachdem die Verkleidung unten in der Mitte gebrochen ist... Ist nicht so schlimm, weil das direkt hinterm Lenkrad is um man es nicht sieht, trotzdem Müll... Die linke Seite dann auch noch raus zubekommen war unmöglich, weil alles extrem unter Spannung gestanden ist. Werd das ganze dann wohl mal demnächst in Verbindung mit der Lenkrad Demontage machen. hier ein paar Bilder: ![]()    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.03.2010  Golf 4 1.6 SR Automatik  Ort: Bremen  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 304
                                  Abgegebene Danke: 21  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich hab mich jetzt gerade nochmal mit dem problem beschäftigt und mir das nochmal an meinem golf angeschaut und n bißchen im netz rumgesucht. es scheint tatsächlich baujahrbedingt zu sein und ob man esp hat oder nicht. mit esp hat man noch nen lenkwinkelsensor ohne halt nicht. wenn man keinen hat gehts. ich hab da mal 2 beispielbilder zu gefunden.   hier im ersten bild mit lenkwinkelsensor, dann geht die verkleidung nur mit demontage des lenkrades ab. man sieht auch deutlich das die führungen für die schrauben im sensor verschwinden: ![]() http://www.motor-talk.de/bilder/gra-...204206412.html hier im zweiten wie bei mir ohne sensor. da liegen die führungen frei und man kann die verkleidung so nach unten wegziehen: ![]() http://imageshack.us/photo/my-images/443/mfl05oz2.jpg/ somit hatte keiner unrecht und wir haben wieder was dazugelernt ![]() lg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.09.2009  passat/golf  Ort: göppingen  Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -  
                                        Beiträge: 2.151
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        häää? also die verkleidung geht definitv runter ohne das lenkrad runter zu bauen. ich hab vor ca 6 monaten ne waeco zv nachgerüstet und dabei auch den kabelbaum vom lenkstockschalter angezapft wegen den blinker kabeln. das ding ging ganz normal runter.     WAS ist den an diesen "clipsen" dran?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 03.11.2012  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Es ist wirklich unmöglich bei mir da was abzukriegen. Generell kann man tatsächlich sagen: Mit ESP -> Lenkrad muss mit runter Ohne ESP -> Lenkrad kann dranbleiben Hätt ich mir den Einriss sparen können in meiner Verkleidung, auch wenn er durch das Lenkrad verdeckt wird.  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Temperaturfühler gewechselt und trotzdem will er nicht... | Woody | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 07.08.2012 16:33 | 
| Alle Schrauben, Muttern etc. für Stabi/Fahrwerkswechsel! | Toni89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 07.04.2011 11:58 | 
| Bei Fahrwerks/Stabitausch nicht alle Schrauben neu gemacht! | rettich | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 27.06.2010 10:17 | 
| Schrauben am Flansch Turbo/Krümmer gelöst | Crazy-Potatogun | Werkstatt | 2 | 07.05.2009 16:37 |