|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Golf 4 1,8T (AGU) M-GH 2390 Verbrauch: 9,7l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Pedalkappen & Fußstützen | Innenausstattung | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile Einmal 30 für die Fußstütze und nochmal 30 für den Rest. Gibt es auch in Jubi-Edition und R-Line-Edition aber viel teurer ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | MkMarv (11.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Golf 4 1,8T (AGU) M-GH 2390 Verbrauch: 9,7l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und ein Umbau ist es ja auch wieder nicht. Aber ein Mod kann es gerne verschieben wenn es nicht passt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Golf 4 1,8T (AGU) M-GH 2390 Verbrauch: 9,7l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
ja echt super! ich mach alles selber bei mir! inspektion mach ich inne garage,hab sogar n stempel fürs serviceheft! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Golf 4 1,8T (AGU) M-GH 2390 Verbrauch: 9,7l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Service-Heft ist voll ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Deine Stempel sind nichts wert ![]() Selbst wenn du jeden Stempel rein drückst - die Ansprüche, welche man auf Grund der "lückenlosen" Pflege bei VW hätte, werden im Zweifelsfall im System gegen kontrolliert. Und die VW Historie lügt nunmal nicht. Solltest du den Wagen sogar als Scheckheft gepflegt verkaufen oder anderen ihren Serviceplan stempeln, dürfte es sich um Betrug handeln... Greetz ps: Wenn man so etwas macht gerade mit orig. VW Stempel - würde Ich so etwas nicht in ein Forum posten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Da kann man nur laut loslachen oder User VW-Mech einfach nur zustimmen... Aber irgendwie war mir klar welche Antwort von dir zu erwarten ist. Schon blöd wenn das hier direkt zwei User ausm Konzern lesen, ne? Aber zum Glück sind die Stempel absolut sinnfrei, wertlos und jederzeit anfechtbar. Wäre halt nur schade wenn du den Wagen irgendwann mal mit dem SH verkaufst... Meinst du der Händler in in deinem SH findet die Sache lustig???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Lass den Jungen doch ![]() Ist doch auch positiv, dass er die Wartungen dokumentiert. Naja mit original VW-Stempel könnte man meinen, dass er da betrügerische Absichten hat, aber muss ja nicht... Kommt ja drauf an, wie man scheckheftgepflegt definiert. Nur VW-Vertragswerkstatt oder auch Freie? Ich selbst trage auch zur Dokumentation alle Wartungsarbeiten in Scheckheft ein, um auch im Prinzip nachzuweisen, dass die Services auch zur rechten Zeit gemacht wurden. Ist für mich dann auch scheckheftgepflegt...und nur weil da ein Willi bei VW sein Stempel draufdrückt, heißt das noch lange nicht, dass die Arbeiten auch gut gemacht wurden. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Ich versteh schon was du meinst. Aber grad in Sachen Kulanz oder Garantie (letzteres spielt beim 4er sicher keine Rolle mehr) kann so ein Stempel in Verbindung mit nem offiziellen Werkstattbesuch schon von Vorteil sein. Da ist es z.T. sogar egal ob VW oder freie Werkstatt. In der eigenen Garage schnell mal schauen ob alles schick ist verdient noch lange keinen offiziellen Werkstattstempel. Versetz dich mal in die Lage eines potentiellen späteren Besitzers, der im Schadensfall stolz sein Serviceheft vorlegt und dann aber hören darf "der Wagen war nicht bei VW". Wo da jetzt Betrug anfängt lassen wir mal offen...
Geändert von xidriver (12.02.2013 um 17:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ja klar, bei Kulanz- und Garantieansprüchen ist ein von einer Fachwerkstatt ausgefülltes Scheckheft fast schon notwendig, da hast du Recht. Ich finds mit so nen richtigen Stempel auch schon verdächtigt, aber gut, soll er machen. Ich lass die FIN bei einem Gebrauchten eh immer überprüfen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 Pedalen Set ! | Bora Youngster | Biete | 0 | 10.10.2010 16:17 |
Ölwechsel und Pollenfilter... | Dj-xT | Werkstatt | 6 | 30.05.2010 16:32 |
Welche Pedalen? | Reddyone | Carstyling | 34 | 03.02.2007 20:24 |