Bevor jetzt wieder ne Diskussion entfacht wird, warum er denn auf 1,8t umbauen will, etc... Machen lassen!
Fakt ist, es is Unsinn, den verminderten Sprittverbrauch vom V5 zum 1,8t als GRUND zu nennen, umzubauen. Ein Umbau, wenn man alles selbst macht, kostet trotzdem minimum 1500 Euro auf AGU 1,8t. Was meint ihr, wie lange es dauern würde, bis sich das durch den (angeblich verminderten) Sprittverbrauch ammortisieren würde?

Zumal das immernoch stark von der Fahrweise abhängt. Wenn man die Leistung nutzt, schlucken beide Motoren. Der 1,8t auf keinen Fall weniger als der V5! Turbo läuft, Turbo säuft! Und das sage ich, als überzeugter 1,8t Fahrer. Richtig ist, dass mit weniger Mehraufwand (finanziell gesehen) aus dem 1,8t mehr Leistung zu holen ist, was die V5-Fahrer nunmal nicht gern hören. Hubraum und Sound ist nunmal nicht alles, nen ordentlich gechippter 1,8t wird den V5 und auch den V6 4m immer davon fahren...Aber ohne Softwareanpassung reißen die eben auch nichts, ist also "zwingend notwendig", wenn man schon auf 1,8t umbaut extra.
Ob sich der Aufwand von V5 auf 1,8t umzubauen "lohnt" in irgendeiner Form, muss jeder für sich selbst entscheiden. Denn nen Serien-AGU ist dem kleinen V5 nicht wirklich überlegen, genau wie der AUQ (180PS) dem V5 20v nicht wirklich überlegen ist. - Nur in Verbindung mit Software (was eben der große Vorteil bei den Turbomotoren ist) ergibt sich ein Vorteil gegenüber den 5-Endern, was die Beschleunigung angeht zumindest.