Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
schwarzer Golfer | ![]()
Würd die lieber mit tauschen.. Eigentlich verstellen die die nicht, aber wer weiß.. Anleitung brauchst du nicht: Wenn du den Deckel aufmachst siehst du ganz oben relativ mittig so nen schwarzen kleinen Kasten. Einmal nach -ich glaube rechts, kann auch links gewesen sein- drehen und unten die weiße Plastikstange aushaken. Ist echt easy. Kann man auch nix kaputt machen. Viel Erfolg ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf IV 1.8T GTI Ort: Aerzen bei Hameln Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 153
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
fürn tüv brauchst du zu 100% stellmotoren, weil das ding ist, wenn du das fahrzeug beladen hast musst du in der lage sein, die leuchtweitenregulieren so einzustellen, dass du den gegenverkehr nicht blendest
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Sheriff | ![]() Zitat:
richtig !! wird bei vorführung getest, wenn man beim "normalen TÜV" ist.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
schwarzer Golfer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.01.2013 VW Golf 4 1,4 16V Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also das mit den stellmotoren ist kein problem die auszubauen du drehst den einfach ab vielleicht ne viertel drehung dann kippst du den stellmotor etwas in alle richtunen das er sich aus der führung löst das siehst du aber auch direkt. Dann kannst du ihn so wie du ihn ausgebaut hast wieder in den neuen scheinwerfer einbauen. Und bevor ichs vergesse du musst noch das kabel am stellmotor abziehen. Beim einbau musst du nur drauf achten das er in der führung ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |