|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hentschler für den nützlichen Beitrag: | Mk4-Motion (01.03.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Wenn der zu heiß is ja, ich hatte beim cleanen meiner Lippe keinerlei Probleme damit Ives... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Klar ists einfacher. Das Zauberwort ist da ein billiger oder einstellbarer Lötkolben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Ich hatte damals eine Bora Heckstoßstange als Spender und hab die Teile dort ausgeschnitten. Es ist aber egal wo man sich den Kunststoff her nimmt, solang es der gleiche ist. Je mehr die Teile aber vorher der eigentlichen Form entsprechen, desto leichter wirds.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]() Das ist mir klar, die Frage war WO. Der Verlauf sollte ähnkich sein, dann gings einfacher ![]() Eben, denke ich werde es direkt unter der Leiste ausschneiden. Die Kontur gleicht der Leiste ganz gut. Hab nämlich keine Lust da mit dem Lötkolben rumzuschmieren, das hat nämlich mit Kunststoff schweißen rein gar nichts zu tun. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn du die Leiste unterhalb der Stoßstange ausschneidest wird die ohne Anpassung auf keinen Fall perfekt passen. Das Gespräch zu einem richtigen Kunststoffschweißkolben hatten wir ja oben schon einmal. Wie würdest du es denn verbinden wollen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Habe mir schon paar Stücke besorgt, Schweißdraht habe ich aus der Firma. Ich verschweiße das mit dem passenden Schweißgerät. V Form fräsen etc. So hat man einen relativ kleinen Bereich den man spachteln muss bzw. bearbeiten muss. Will am Ende halt eine saubere Naht haben und kein geschmiere entlang der ganzen Stoßleiste. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man das Ganze über eine V-Naht verschweißen kann, ist das natürlich schöner und wird am Ende sauberer. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |