|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2014  Bora 1.6 16V AZD  Ort: Bayern  Verbrauch: 7 Liter ∅  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 3.774
                                  Abgegebene Danke: 717  
		
			
				Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der Abblendwinkel der Lichtkegeloberkante ist beim Bora bei ganz nach oben gestelltem Scheinwerfer 1,2°. Dürfte beim Golf ebenso sein. Steht auch oben auf dem Scheinwerfer. Fahrzeug muss aber nach Einstellvorschrift etwas betankt/beladen sein.    Das heißt auf 10 m fällt die Oberkante des Lichtkegels um 12 cm. Genaue Erklärung: http://www.golf4.de/golf4/48341-sche...tml#post594395 PS: Parkhäuser bieten sich zur Einstellung an, da der Untergrund eben ist. Nur die Wand sollte man dort nicht mit Markierungen versehen (große Pappe vorbereiten). Es kann aber sein, dass das Einstellen der Scheinwerfer nicht so einfach ist und Geschick erfordert. Und man darf die Plastik auf MEtallgewinde des Mechanismus nicht überdrehen. Geändert von Omega (20.10.2015 um 18:50 Uhr)  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: |  brate1 (20.10.2015)  |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Abblendlicht - geringe Leuchtweite normal? | Reapy0815 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 28.10.2011 10:23 | 
| Schalter Tachobeleuchtung / Leuchtweite | Mr.Zylinder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 28.09.2010 21:59 | 
| Valeo Scheinwerfer Incl.Nebel- FK Angel Eyes Scheinwerfer in Chrom mit Bösem Blick | CrazyFrog | Biete | 4 | 11.03.2010 10:03 | 
| Xenon, Leuchtweite nicht sehr groß !? | Seite001 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 14.05.2008 00:16 |