Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.04.2013, 21:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Klempner_06
 
Registriert seit: 06.02.2011
Vw Golf 4 V5 gti
clp-xxxxxx
Verbrauch: 9,5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge

Standard V5 agz auf 1,8t

Hallo moin


ist es ein sehr großer aufwand von v5 auf 1,8t umzubauen???

welchen motor könnt ihr mir empfehlen ???


mfg


Klempner_06 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Golf-90
Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Golf 4
Ort: RgD
BL Js xXx
Verbrauch: zwischen 5-7 Liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Was heißt könnt ihr mir ein motor empfehlen ????

Ich denke der Aufwand (wenn man Ahnung hat) ist es kein großer

Geld ist das Hauptthema


Aber in diesem fall wenn man nicht so viel Ahnung hat wird es das beste sein den v5 zu verkaufen und ein GTI zu holen

Der Aufwand du brauchst Motor, Getriebe, kabelbaum, motorsteuergerät, ladeluftkühler und bestimmt noch Kleinteile !!!

Auspuff bin ich mir nicht sicher aber wird auch den GTI nehmen müssen
Golf-90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf-90 für den nützlichen Beitrag:
PuKY (04.04.2013)
Alt 04.04.2013, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Frage wäre welchen 1.8T es sein soll und warum du das möchtest?
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Agu is einfach v5 raus agu rein
bremse und aga kann bleiben

beim 180er muste egas nachrüsten
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Warum willste von 2.3l auf 1.8l
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
TenpoleTudor (09.04.2013)
Alt 04.04.2013, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Golf4Black
Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4Black
 
Registriert seit: 17.11.2010
Golf 4? 1.8t ori ARZ
Ort: Zuhaus hehe
SE-AW...
Verbrauch: 11,5 bis open end
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Warum willste von 2.3l auf 1.8l
lässt sich doch sparsamer fahren und mehrleistung lässt sich leichter realisieren als bei nem 5ender oder?
Golf4Black ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2013
78er GTI+B5 V6-2.8 APR
Ort: Vienna,VA - Bonn
845 xxx
Verbrauch: 10+11-16
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4Black Beitrag anzeigen
lässt sich doch sparsamer fahren und mehrleistung lässt sich leichter realisieren als bei nem 5ender oder?
Mehrleistung und sparsames Fahren passt irgendwie nicht, da die Mehrleistung auch genutzt wird. D.h., der Verbrauch bleibt gleich.
TenpoleTudor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Klempner_06
 
Registriert seit: 06.02.2011
Vw Golf 4 V5 gti
clp-xxxxxx
Verbrauch: 9,5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 233
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge

Standard

das motor tuning ist zu teuer und richtig standhaft ist der auch nicht
Klempner_06 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Naja ich glaub das billigste KompiKit liegt bei knapp 3000€. Ein Motorswap wird dich um die 2000€ kosten... Wenn du dann aber noch Chippen willst, andere DP evtl LLK landest du auch fix wieder bei 3000...
Ist halt die Frage ob du dir den Stress antuen willst, Easy ist so ein Motorumbau jedenfalls nicht. Und wenn du es nicht selbst kannst, werden die 2000€ auch nicht reichen, TÜV kommt ja auch noch dazu... Und bei deinem Motor weißt du, was du hast, bei nem "neuen" is das immer so ein bisschen Ü-Ei Feeling.

Lg
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 23:42      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard

Bevor jetzt wieder ne Diskussion entfacht wird, warum er denn auf 1,8t umbauen will, etc... Machen lassen!

Fakt ist, es is Unsinn, den verminderten Sprittverbrauch vom V5 zum 1,8t als GRUND zu nennen, umzubauen. Ein Umbau, wenn man alles selbst macht, kostet trotzdem minimum 1500 Euro auf AGU 1,8t. Was meint ihr, wie lange es dauern würde, bis sich das durch den (angeblich verminderten) Sprittverbrauch ammortisieren würde?
Zumal das immernoch stark von der Fahrweise abhängt. Wenn man die Leistung nutzt, schlucken beide Motoren. Der 1,8t auf keinen Fall weniger als der V5! Turbo läuft, Turbo säuft! Und das sage ich, als überzeugter 1,8t Fahrer. Richtig ist, dass mit weniger Mehraufwand (finanziell gesehen) aus dem 1,8t mehr Leistung zu holen ist, was die V5-Fahrer nunmal nicht gern hören. Hubraum und Sound ist nunmal nicht alles, nen ordentlich gechippter 1,8t wird den V5 und auch den V6 4m immer davon fahren...Aber ohne Softwareanpassung reißen die eben auch nichts, ist also "zwingend notwendig", wenn man schon auf 1,8t umbaut extra.
Ob sich der Aufwand von V5 auf 1,8t umzubauen "lohnt" in irgendeiner Form, muss jeder für sich selbst entscheiden. Denn nen Serien-AGU ist dem kleinen V5 nicht wirklich überlegen, genau wie der AUQ (180PS) dem V5 20v nicht wirklich überlegen ist. - Nur in Verbindung mit Software (was eben der große Vorteil bei den Turbomotoren ist) ergibt sich ein Vorteil gegenüber den 5-Endern, was die Beschleunigung angeht zumindest.
ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ichbinz für den nützlichen Beitrag:
RRUltra (05.04.2013)
Alt 05.04.2013, 09:18      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Golf-90
Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Golf 4
Ort: RgD
BL Js xXx
Verbrauch: zwischen 5-7 Liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Dann wird es "billiger" kommen wenn du den 5ender verkaufst und dann nochmal 1000-1500 € drauflegst dann hast ein gutes Kapital für ein GTI und wenn es einen richtigen gibt den mit 180 ps was willst dann mehr !!

Das wird in deinem fall das beste sein
Golf-90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

So, jetzt hab ich mal die Zahlen rausgesucht.

Kompi Kit Stage 2 - 3.749,00 € zzgl Einbau und Tüv.
Dafür 90 PS Mehrleistung.

Ein vernünftiger 1.8t wird sicher (mit Getriebe und Anbauteilen) auch bei 2000€ liegen. Dazu kommt dann noch 500€ für's Chippen und ca nochmal 750€ für Kleinteile, Einbau und Tüv.

Damit liegst du bei 3250€ und ca 200 bzw 225 PS. (Kommt drauf an ob du einen Auq oder einen AGU/ARZ etc. erwischsts).

K03, also der bei den 150PS 1.8t verbaute Lader hat bei 200Ps seine Grenze, der K03s, der bei dem 180PS Modell verbaut wurde hat bei 225PS seine Grenze. Sprich danach wird das Tuning am 1.8t auch teurer.

Mit dem Kompressorumbau liegst du dann bei 150+90 = 240PS und 295NM.
Mit dem Motorumbau + Chip beim "kleinen" 1.8T 200PS und 280NM.
Beim großen 1.8T liegst du bei 225PS und 315NM.

Die Werte sind alle gerundet, kann also auch mal 2-3PS weniger/mehr und 5-10NM weniger/mehr sein.

Dazu kommt aber, dass sich beim Chippen und beim Kompiumbau sicher ne Sportkupplung aufgrund des deutlich höheren Drehmoments bezahlt macht. (ca 600€)

Im Endeffekt musst du das entscheiden, mir wäre ein Motorumbau für die Mehrleistung nichts. Es sei denn du willst den 1.8t vielleicht auf K04 umbauen, aber dann wird es sicherlich auch noch ein Ende teurer....

Vielleicht gibst du uns noch ein paar Daten mehr zum Auto...

Lg
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Klempner_06
 
Registriert seit: 06.02.2011
Vw Golf 4 V5 gti
clp-xxxxxx
Verbrauch: 9,5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 233
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge

Standard

Bj .98 agz
210tausend gelaufen
Kette.kupplung.zylinderkopfdichtung und sämtliche Kleinteile neu
Klempner_06 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Wenn das alles neu ist dann würde ich den umbau lassen. Sparsamer ist der 1.8t nicht und wegen Leistung. Ja serie ebenfalls nicht besser.
Dann bau lieber ein Kompressor ein.


Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben