|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Moin. Habe Heute meine gebrauchten Golf V Look Scheinwerfer bekommen von denen ein Glas innen ziemlich dreckig war. Dementsrpechend erstmal gleich die Dinger in den Backofen. ![]() Jetzt ist mir aufgefallen beim ins Licht halten das die Gläser schon ordentlich Steinschläge haben. Würde nun gerne neue Gläser verbauen und habe in der Bucht folgende gefunden. VW GOLF 4 MK4 SCHEINWERFERGLAS SCHEINWERFER GLASS R | eBay Hat die schonmal jemand verbaut oder nen Tip wie mal an gescheite Gläser in ähnlicher Preislage rankommt? Danke euch. Gruß Daniel Geändert von Mk4-Motion (03.03.2013 um 16:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu QZA für den nützlichen Beitrag: | Splinter (03.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() aber hier mal 2 einfache lösungen NR1 klebebandrolle einfach reinlegen und diese dann von oben zukleben (hier kannste krebband verweden) 2013-03-03 16.46.48.jpg NR2 einen plasikbecher der zufällig die richtige größe hat umdrehen und draufstellen | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Muss ich mal gucken wie ich das hinbekomme weil mit reinlegen ist leider nicht so richtig. :-( Hoffe man kann es auf den Bild sehen das ne Auflagefläche erst sehr tief im Reflektor ist. IMG_0447.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
wieso, soo sollte das doch gehen... 2013-03-03 17.19.23.jpg oda willste etwa das erste stück was rein geht mitlackieren? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Nee wollte ich nicht aber der Rand sollte schwarz werden und dann hätte ich nichts mehr wo ich die Rolle hätte auflegen können. Ist echt Saublöd. Hoffe ja das sich der MO-88 noch meldet.Der hat seine erst lackiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Da es jetzt eh kein zurück mehr gibt werde ich mir wohl was einfallen lassen müssen. Bin schon am überlegen ob man die Reflektoren dick mit Nivea eincremen könnte am Rand damit der feine Staub nicht haften bleibt am Chrom falls es doch nicht 100% dicht wird mit dem Karton oder ähnlichem. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Kann man denn den Reflektor mit irgendetwas benetzen falls doch etwas Lackierstaub durch die Abdeckung kommt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 Golf 4 1.6 SR Automatik Ort: Bremen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
zum abkleben kann ich dir das blaue krepp von tesa empfehlen, dass klebt nicht so heftig ist uv-beständig und lässt sich nach meiner erfahrung rückstandslos wieder entfernen, nicht so wie normales krepp. ich hatte da gerade ein mit plastidip lackiertes teil mit abgeklebt, sprich das band aufs plastidip geklebt. vorher hatte ich es mit normalen krepp probiert, da zog sich sofort das plastidip mit ab, mit dem blauen gings ohne probleme. n versuch ist es wert! Office-Profishop - tesakrepp® 04308 - Blaues Abdeckband tesakrepp® 04308 - Blaues Abdeckband - 19 mm x 50 m - blau - 04308-00000-00 04308-00000-00 lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Danke für die Info. Hab es mit Pappe und anschließenden Feinarbeiten mit Pinsel gelöst. Einer ist fertig und der andere wird dieses Wochenende lackiert. Deswegen brauche ich jetzt langsam Kleber und die Gläser. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Kann jemand was sagen zu den Scheinwerfern? Würde gern bestellen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheinwerferglas | ..:R32:.. | Carstyling | 35 | 23.09.2012 07:37 |
Steinschläge im Scheinwerferglas | HomerJay84 | Werkstatt | 12 | 16.01.2009 20:24 |
Scheinwerferglas | Boraner | Pflege | 8 | 22.08.2008 23:54 |
Scheinwerferglas. | RaW | Carstyling | 9 | 27.11.2004 10:47 |