|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | gizmo85 (20.04.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
wie'n Beamtenfürzchen: leise - aber in der Wirkung fatal! ![]() ![]() ![]() => Prom: nur einmal beschreibbar, kann man deshalb getrost verlöten => EProm: UV-Licht-löschbar, sollte zum ev. Umschreiben unbedingt gesockelt sein. Einen IC lötet man nicht beliebig oft ein&aus… irgendwann lösen sich Lötaugen und Leiterbahnen ab. =EEProm: kann im eingebauten Zustand umgeschrieben werden, taugt aber i.d.R. nicht für grosse Datenmengen… >>Sockel sind immer son fusch..<< …einen aus Berufspraxis: wer „Pfusch” nicht zumindest in Wort und Schrift ausreichend beherrscht, wird bei echten Funkenfuzzis niemals … akzeptiert … werden… ![]() ![]() ![]() Geändert von Wilhelm (21.04.2013 um 21:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2012 golf 4 gti und citroen evasion Ort: vorarlberg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ne nich falsch reingestellt war ei billiger sockel da sind beim entfernen die haktenasen abgebrochen und vom orginalen chip dan ein füsschen
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf4 springt nicht mehr an | Fr34k1 | User helfen User | 3 | 24.01.2013 17:17 |
Auto springt nach Batterieladen nicht mehr an | NWey | Golf4 | 40 | 09.12.2012 22:36 |
Bora V5 springt nach Kühlmittelverlust nicht mehr an. | Herbert | Werkstatt | 7 | 04.09.2011 14:12 |
Auto springt nicht mehr an nach dem fremdstarten | bluegolf4 | Werkstatt | 10 | 17.08.2010 19:05 |
Springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an für ne Weile ... | Sh4DoxXx | Golf4 | 7 | 07.08.2010 03:31 |