![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Nimm doch mal die Leuchte-W3 im Kofferraum aus der Verkleidung raus, bis man an die Anschlussklemmen kommt. Dann kannst Du mal auf Ader-br/bl eine Brücke gegen Masse legen. Leuchtet die Lampe jetzt, dann fehlt die Masseseite über Schalter-F5. Leuchtet sie nicht, dann fehlt +12V auf Ader-ro/bl. Wenn die restlichen Innenleuchten funktionieren, dann ist auch keine Sicherung defekt! Die +12V kommen vom KSG und alle Innenleuchten werden davon versorgt. Wenn aber vorn die Anzeige "Kofferraum zu" kommt, dann ist hinten keine Masse, oder der AnschlussStecker am Schlossriegel ist nicht gesteckt, oder das Neuteil ist schon defekt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wieder mal ein Parade Beispiel einer "Überschrift" ... Bitte ändern / ergänzen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Wie kann man den Titel mit tapatalk ändern? Ich habe die Birne man getauscht, immernoch nichts. Also bleibt nur noch kabelbruch. Ist das Kabel für das kofferraumschloss in der linken oder rechten Durchführung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ich meine links! Im Plan steht auch "C-Säule links"! Ging denn die Kofferraumleuchte, als Du den Schlossriegel getauscht hattest? Mach doch die Sache mit der Masse-Brücke mal, dann hast Du schon mehr Gewissheit. Wenn die Leuchte damit leuchtet, dann liegt es an der Masseschaltung und nicht an der +12V-Leitung zur Leuchte! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Nein, die Leuchte ist seitdem ich den Wagen habe tot. Kann mir das jemand Mal bebildert zeigen? Ich habe mit Strom noch nicht so viel zu tun gehabt und möchte da nichts brutzeln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Besorg Dir als erstes Mal eine 1m lange 0,75mm² Einzelader aus Kupferdraht. Von mir aus kannst Du auch eine Stehlampe ausschlachten! ;-))) Dann nimmst Du die "strippe" und isolierst beide Enden ca. 1cm ab (damit Du die blanken Adern hast) und verdrillst sie in sich und dann hälst Du ein Ende an eine Schraube mit Masseverbindung und das andere Ende steckst Du mal probehalber in den Anschluß mit dem braun/blauen-Anschluß. Sobald da Kontakt besteht, müßte die Kofferraumleuchte leuchten. Dann ist es eindeutig eine defekte Masseschaltung bzw. Unterbrechung. Multimeter hast Du wahrscheinlich nicht, also geht in den Baumarkt und kauf Dir so ein 10€ Multimeter oder zumindest so einen Prüfstift mit Anschlußstrippe und Krokoklemme. Die Krokoklemme kommt immer gegen Masse und mit der Nadelspitze kannst Du Sicherungen und +12V-Leitungen auf Funktion testen, denn die kleine Lampe leuchtet, wenn die Prüfspitze an +12V kommt! Einfach oder? Mit dem Prüfstift kannst Du dann den rot/blauen Anschluß an der Kofferraumleuchte prüfen, ob da +12V vom KSG anliegen oder nicht! So, jetzt habe ich mal noch Fotos gemacht, wie man auch mal diesen Prüfstift in Aktion sieht! Die Masse hole ich mir in dem Fall von der Steckdose, weil es gut ins Fotos paßt und weil man da auch schön eine gute Masseverbindung herstellen kann. Mit +12V holen wäre ich vorsichtig, da man da auch schnell einen "Kurzschluß" bauen kann. Bitte nur machen, wer was davon versteht! Geändert von Schlupf (29.11.2019 um 23:30 Uhr) Grund: Fotos eingefügt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Danke für die Anleitung. Ich werde es Mal probieren. Ein Multimeter habe ich, liegt jedoch 600km entfernt... Oder ich frag einfach unseren Elektriker. Der kann das bestimmt auch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Überschrift angepasst ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (29.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]() Prüf den Stecker hinter der linken c Säulen Verkleidung, oftmals läuft das wischwasser rein wenn der schlauch davon undicht war
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (01.12.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kofferraumschloss/mechanismus | Denni_boy | Golf4 | 3 | 30.01.2014 21:26 |
Kofferraumschloss | gunbadboy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 06.02.2013 15:10 |
Kofferraumschloss friert ein | FieryGolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 18.12.2010 09:32 |
Frage zum Kofferraumschloss | melonbeader | Golf4 | 2 | 15.01.2010 10:18 |
Kofferraumschloss | zwirni | Werkstatt | 10 | 23.07.2006 16:57 |