|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Mhm ich würd kein 0W40 im agz fahren.... 5W40 ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VR5_MK4 für den nützlichen Beitrag: | GolfV590 (13.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Zumal beim Öl die ACEA / API Normen wichtiger sind als das reine Vergleichen von Viskositäts Index Angaben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Ja klar, aber 0w ist nur Geldmacherrei ![]() Und die meisten AGZ saufen das Zeug wie nix was mit einem 5W bzw 10w deutlich weniger wird und nicht schlechter für den Motor ist. Einem kolleg von mir ist im VR6 mit 0w40 der ölfilm abgerissen was zum kolbenfresser geführt hat. Jeder wie er will, war nur ne freie Meinung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hatte ja vorher 10w drin, da hat meiner zB gesoffen wie sonst was, da musste ich innerhalb von zwei Monaten insgesamt 4 Liter nachkippen. Er hat zwar auch ein bisschen geschwitzt aber niemals so viel. Jetzt habe ich das Problem nichtmehr, er verliert zwar immernoch Öl aber nur minimal durch schwitzen was ich mir am Wochenende auch noch angucken muss. Umsteigen auf 5W kann ich jederzeit machen, nur bin ich im Moment sehr zufrieden mit 0w |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Ok dann bist du der erst wo das gegenteil sagt ![]() Meiner hat am Ventieldeckel und am Öl-Kühler geschwitzt, kannst ja da bei dir auch mal nachschauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass es ganricht vom Motor kommt sondern von Kupplung /Getriebe?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Was soll denn da überhaupt klappern? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Hab bei meinem altagsauto (Polo 9n) momentan genau das gleiche problem, Steuerkette wurde deswegen auch gemacht aber das Geräusch ist immer noch da. Hab bis jetzt den Fehler auch noch nicht gefunden :/ Mach doch mal ein Video von dem Geräusch ![]() Geändert von VR5_MK4 (20.05.2013 um 13:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das Video: VR5 klappern Beim Kaltstart ab 15° Außentemp. ist das klappern nicht da, nach circa einer Minute ist es aber da. Beim Kaltstart unter 15° ist es sofort da Kolbenkipper? Das Geräusch verändert sich konstant mit den Drehzahlen, also wird schneller bei höheren. Irgendwann (So ab 3500? Bin mir grad nicht sicher) hört man es nicht mehr. Geändert von Zwölfer (20.05.2013 um 14:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TN für Ölpumpe V5 AGZ Bj. 99 | V5 Steve | Teilenummern | 5 | 28.07.2012 16:19 |
Werkstatt Fehler nach einer Woche gefunden....Kosten | bolze | Werkstatt | 8 | 12.04.2010 20:08 |
Schraube gefunden im Motorraum nach Zahnriemenwechsel | SpeedGT | Golf4 | 8 | 11.01.2010 20:46 |
Jubi Esd verbaut und nun "klapperts" | mank | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 19.11.2009 10:47 |
Motor geht aus nach einem Stück Rückwärtsfahren | SchiSchi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 26.03.2009 09:53 |