| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        ich hab beides durch...bei den normalen geht es fast nicht....es sein denn man hat die geduld gepachtet....bei den xenons is es ein wenig leichter da kann man an der leitung ziehen und holt somit halter und lampe mit einmal raus...das geht bei den normalen nicht
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.04.2009  Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV  Verbrauch: 4,2 - 5,2  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.094
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |      wenn du Pech hast dann blendest du die ganze Zeit den Gegenverkehr! wenn du Glück hast dann hast du in etwa die alte Position wieder gefunden. Würde aber trotzdem die Scheinwerfereinstellung prüfen  lassen, kostet bei vielen nichts gerade jetzt in der Herbst Zeit.
                    Geändert von Volkswagen (04.10.2009 um 14:33 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2009  Passat 3C Variant, Golf V Variant  Ort: Flintbek  RD * ***  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 535
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hi   Ich hoffe das ich den Scheinwerfer in die alte Stellung bekommen habe, aber ich werde denächst im laufe der Herbst-Aktion die Scheinwerfer sowieso überprüfen lassen sprich Lichttest  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.08.2009  Mk IV GTI  Ort: Koblenz  Verbrauch: 5,0 D  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 722
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hmm... Dann werd ich wohl n bissl fummeln müssen. Mal gucken ob man sich dahinter noch n bissl Platz organisieren kann...    Aber kann doch nicht sein, das sich die Jungs in der VW Werkstatt auch so abquälen müssen, oder? ^^  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    cruizer.eu   Registriert seit: 23.02.2007  VW Golf 6 Variant  Ort: Dresden  Verbrauch: 6,3 Diesel  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.727
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Und Licht einstellen ist bei VW kostenlos.    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Wieso soll er die scheinwerfer neu einstellen?   Er drückt den Scheinwerfer vor, wechselt die birne und der scheinwerfer klappt wieder in die alte position zurück. das was er dann verschoben sein mag macht sich am licht nicht wirklich bemerkbar. Ich würde mir eher Gedanken um die unteren Halter machen, die sind ganz schnell mal abgebrochen, und dann zittert dein Scheinwerfer beim fahren.  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.06.2009  Pumpe Düse Golf  Ort: Hennef  SU - ** 18  Verbrauch: Red Bull  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 748
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Hab gestern die Leuchtmittel alle gewechselt.   Das Abblendlicht hab ich so geschafft. Aber dann hab ich die Front abgeschraubt. War dann ganz easy. Am lägsten hat bei mir das herrausnehmen der seitlichen Gitter gedauert -.-' bis ich die Technik drauf hatte^^ Einstellen brauchte ich auch nichts. Kann man ja auch gut gucken wenn man bevor man wechselt das Licht mal anmacht und sich die Stelle an der Wand merkt...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gesperrt  Registriert seit: 16.05.2007  
                                        Beiträge: 6.719
                                  Abgegebene Danke: 85  
		
			
				Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @einige^^: ich hab schon mehrmals scheinis abgehabt und auch so leuchmittel gewechselt, natürlich nicht neu licht eingestellt... warum auch, mach ja nix an den rädchen, verstell ja nix...   @axel-r: klar geht das mit dem ziehen, hab das vor paar monaten bei ecko so gemacht bzw. wir zusammen^^ scheinwerfer liesen wir eingebaut, abdeckung ab, leuchmittel rausgezogen, neues rein und reingedrückt... warum sollte das auch net gehen...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Rußschleuder  Registriert seit: 01.03.2007  Alpina  Ort: Bayern  
                                        Beiträge: 2.518
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ihr mit euren Wurstfingern    ![]() ![]() Wär mir zu viel Arbeit für paar Birnchen die Schürze abzuschrauben, da nehm ich lieber paar Kratzer in Kauf ![]() Das erste Mal tauschen war noch recht nervenaufreibend, aber mit der Zeit geht das eig ganz schnell.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer     |     
                        
                        ja is ne übungssache      Rumfummeln hilft
                 |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Matzi für den nützlichen Beitrag: |  PuKY (29.10.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        3,5 Jahre KFZ-Ausbildung bei VW machen sich bei sowas echt bemerkbar... Hände zwar ständig vermackelt aber geht alles ohne Probleme.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.05.2009  GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC  Ort: Südhessen  
                                        Beiträge: 137
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Beim Abblendlicht bin ich beim 1. mal auch verzweifelt - da half mir der freundliche ATU Mitarbeiter (fragt nicht warum).  Beim 2. mal hab ich mir einen Schminkspiegel geliehen (hilft enorm), beim 3. mal gings schon richtig leicht. Mittlerweile hab ich richtig Übung        Geht aber nicht  ohne Bat. ausbauen auf Fahrerseite.Das Standlicht ist schon schwerer. Einmal aber hab ichs schon geschafft. Beim G5 soll alles besser gelöst worden sein, angeblich. VW habe auf die heftige Kritik reagiert, angeblich.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |