Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Klar; falls du den Krempel verbaut lassen willst und nicht verkaufen willst (~50€).. Dann kannst du einfach die Pumpe aus dem (am besten leeren) Wischwasserbehälter herausziehen und durch einen Blindstopfen von VW ersetzen. Teilenummer: 444 955 647 (kost 2,20€ und gibts bei jedem VW Händler) Die Pumpe bauste am besten einfach komplett aus. Also Stecker ab und auch den Schlauch ab machen. Geht ganz einfach - und man kommt sehr gut dran. Dann hast du Ruhe ![]() -> Es tropft nichts mehr und der Wischwasserbehälter wird nicht mehr so schnell leer sein. Die SRA verbraucht nämlich Unmengen an Wasser.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zum Glück hab ich TFL da geht in der Nullstellung vom Lichschalter nur die Scheibenwaschanlage sonst hätte ich ja immer die ganze Soße auf der Motorhaube/Stoßstange. Würde dir auch raten ne Blindstopfen reinzumachen oder einen kleinen WIWA Behälter kaufen und den Rest zu verkaufen kann unter Umständen noch gutes Geld bringen. Stoßstange wirst du ja sicher wissen wie du sie demontierst. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Bora LP Verbrauch: 8-12L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 76 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Hab bei mir die Sicherung gezogen! Kommt immer nur für den TÜV kurz voher rein und danach wieder raus
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Deswegen hören die vorderen Spritzdüsen aber nicht auf zu siffen..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Bora LP Verbrauch: 8-12L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 76 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Nagut das stimmt... aber so siffe ich die Haube nicht mehr zu, wenn ich nur die Windschutzscheibe besprühen will!
Geändert von Funnix (17.04.2014 um 14:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Äh - kurz zum Verständnis. 1. Wie man die Stoßstange abbaut weiß ich nicht, traue ich mir aber zu. Beim VW Bus mache ich auch viel selbst. Da sollte die Golf Stoßstange kein Problem sein. 2. Die Scheibenreinigungsanlage will ich natürlich behalten. Hat die eine eigene Pumpe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
1. Motorhaube auf 2. Grill ausklipsen 3. die 5 Torx T30 Schrauben die sich unter dem Grill verstecken lösen 4. die beiden Lufteinlässe links und recht unten ausklipsen 5. die dahinter liegenden 2 T30 Schrauben lösen 6. Temperatur Sensor ausklipsen 7. 4 auf beiden Seiten T25 Schrauben im Radhaus lösen 8. SRA Kappen ausklipsen 9. Stoßstange nach vorn abziehen. Ja die hat eine eigene Pumpe das ist die Pumpe die gleich hinter dem Scheinwerfer sitzt auf der gegenüberliegenden Seite vom Behälter ist die andere Pumpe für die Scheibenwaschanlage. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok besten Dank! Ich glaube ich werde zuerst mal die Methode mit dem Silikon ausprobieren. Davon habe ich noch mehr als genug hier rum fliegen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheinwerferreinigungsanlage | Variant-Tobi | Tuning Allgemein | 1 | 24.01.2009 11:07 |
scheinwerferreinigungsanlage | Peterchen | Werkstatt | 1 | 24.10.2007 15:00 |
SRA(Scheinwerferreinigungsanlage) Undicht! | TDI_Junky | Werkstatt | 6 | 19.01.2007 12:16 |
Scheinwerferreinigungsanlage | t924 | Werkstatt | 3 | 06.11.2006 00:02 |