Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.04.2014, 12:52
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabian'94
 
Registriert seit: 08.01.2014
Golf IV
Ort: Thüringen
NDH
Verbrauch: 7,9
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge

Standard Anziehdrehmoment Koppelstangenschraube

Hi,
eigentlich wollte ich deswegen keinen Fred aufmachen aber ich weis mir gerade nicht anders zu helfen.
Wollte heute meine ALWR fertig einbauen war deswegen heute Vormittag beim und hab mir die Schraube für die Koppelstange geholt die ich ersetzte muss.
So weit so gut Rad runter Schraube raus.
Dann hab ich das Buch "So wird's gemacht" genommen und habe nachgeschlagen wie viel Drehmoment die Schraube bekommt.
-laut Buch 15NM +90 Grad
Jetzt kommts. . .
Ich nehme meinen Drehmo und will das Moment einstellen da fällt mir auf das die Karre erst bei 28 NM losgeht. >.<
War froh das ich den Sicherungslack noch nicht dran hatte.

Frage was soll ich machen mit 28NM anziehen oder mal fragen ob wer einen kleinen Schlüssel hat bei dem man das kleine Moment einstellen kann?


Fabian'94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P.atty
 
Registriert seit: 30.09.2012
Skoda Octavia 1U2
Ort: Bonn
SU
Verbrauch: 7
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge

Standard

Meine Güte, zieh sie mit Gefühl handfest an und gut ist. Wir arbeiten ja jetzt auch nicht mit Balsaholz.
Das plus 90° gilt doch für neue Dehnschrauben, hast du so eine überhaupt? Wenn ja kannst du dir die Schraubensicherung auch sparen.
P.atty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.082
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 351 Danke für 298 Beiträge

Standard

Zieh sie mit 45Nm an. Wurde mir so von meiner Werkstatt des Vertrauens angeraten.

Hält nun mehrere Tsd km und keine Probleme mit der Koppelstange. Schraubensicherungslack hab ich auch keinen verwendet, da ebenfalls ne neue Schraube geholt.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Festschrauben und zack die Bohne.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 16:18      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabian'94
 
Registriert seit: 08.01.2014
Golf IV
Ort: Thüringen
NDH
Verbrauch: 7,9
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge

Standard

Hab meine KFZ Mech des Vertrauens gefragt er meinte das ich sie ruhig mit 30-45NM anziehen kann soll dann halt die zusätzlichen 90 Grad weglassen.
Schraubensicherungslack habe ich trotzdem dran gemacht schaden wird das ja sicher nicht.


Fabian'94 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben