![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
es könnte zb auch sein, daß der kühler von deiner mum etwas zugesetzt ist8entweder innen oder außen) dann springt das thermostat eher an, da das warme wasser ungekühlt bis unterkante kühler kommt. oder das thermostat oder lüfter beim kühler ist def. mal im stand laufen lassen. irgendwann sollte der lüfter losgehen. oder mal, wie schon gesagt, überbrücken. somit kannst du def. lüfter evtl schon ausschliessen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das Problem hatte ich auch. Über der Batterie sind 3 Sicherungen (grün), ich glaube die mittlere ist für den Kühlerkreis zuständig. Bin mir aber nicht mehr sicher. Meine war nur verschmutzt, also einfach sauber wischen und schon läuft s. Das Problem hat aber erst die 3 VW-Werkstatt (kompetenter Mitarbeiter) herausgefunden. Das Problem ist, dass danach sämtliche Lauchten innen angehen, aber VW macht das bestimmt kostenlos.
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W8 zeichen für Kühler | Tazman | Teilenummern | 1 | 10.11.2006 10:20 |
kühler | 4motion | Werkstatt | 1 | 24.07.2006 23:45 |
kühler | 4motion | Golf4 | 1 | 24.07.2006 23:42 |
Kühler grill | Tschabo | Golf4 | 2 | 30.09.2005 11:21 |