|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe der Werkstatt die Hinweise aus dem Forum gezeigt, folgende Antwort der Werkstatt für alle Hilfe-Leistenden zur Info: "Eine Defekte Zündspule ermittelt man am einfachsten wenn man diese, einen anderen Zylinder zuordnet und der Fehler dann auf diesen mit wandert. Das wäre leider bei ihren Golf zu einfach, das haben wir schon unzählige male gemacht aber der Fehler bleibt beim Zylinder 2 Für die Anfragen zum Motorcode, dieser ist AZD, der Motor ist ein 1.6er 16V 105PS, kein Direkteinspritzer. Jemand hat geschrieben wenn die Zündspulen getauscht werden sollten auch die Zündkabel gewechselt werden. Das trifft für diesen Motor auch nicht zu da er Einzelfunkenzündspulen hat (für jeden Zylinder eine) die direkt auf die Zündkerzen gesteckt werden. Mit den Einspritzdüsen ist es ähnlich wie bei den Zündspulen wenn man die von Zylinder 2 auf 3 beispielsweise steckt müsste auch da der Fehler mit wandern und danach auf Zylinder 3 sein. Auch das haben wir mehr als einmal gemacht." Also das Thema ist noch nicht durch... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Wenn's am Kabelbaum liegt, sollten (hoffentlich) Fehlerspeichereinträge dazu auftauchen, dass entweder Zündspule oder Einspritzventil Kurzschluss nach Plus oder Masse haben oder dass eine leitungsunterbrechung vorliegt. Eigentlich sollten bei Zündaussetzern auch Fehlermeldungen auftauchen, dass der betroffene Zylinder abgeschaltet wurde, d.h. Einspritzdüse wird abgeschaltet. Man könnte auch einen Stellgliedtest machen, alle Einspritzdüsen raus und los geht's, dann wird jede mal angesteuert, so sieht man evtl. auch, ob es an dem Kabelbaum liegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
STICKERIES | ![]()
ich würde wetten, es ist ein zündkabel, was gebrochen ist..... wenn es nicht bewegt wird, dann stimmt alles aber wenn er fährt und der motor auf temperatur kommt, dann wird das gummi vom kabel weicher und das kabel ist elastischer, hat zu folge, dass die aussetzer durch die bruchstelle wiederholt auftauchen... klingt für mich logisch war denn die zündkerze von 2ten zyl. angelaufen? in was für ner werkstatt bist du? hau da mal aufn tisch.... hauptsache arbeitsstunden reißen..... Zitat:
_______________ wie viel km biste schon damit gefahren? pass lieber auf, dass der kat nicht kaputt geht Geändert von SEEPLE (08.07.2010 um 14:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.6, 2. zylinder golf 4, verbrennungsaussetzer |
| |