|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Terostat 9200 1k pur von Teroson, alternativ 9220. Das sind beides Dicht-/Klebestoffe. Der 9200 ist dabei der günstigere (ca. 10 - 20 Euro pro Kartusche). Nach dem Auftragen hat der eine flüssige Phase und läuft in jede Ritze rein. Nach dem Aushärten bleibt es zähelastisch und es ist mit Sicherhheit dicht. Ich nutze den 9200 vor allem für Klebearbeiten im Karosseriebereich und zur Nahtabichtung. Sikaflex geht bestimmt auch. Hier mal ein Link, per Google gefunden: http://www.prosol-farben.de/terostat...pur-dichtmasse Geändert von Stephan L. (06.09.2014 um 15:45 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4tditr für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (08.09.2014) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (08.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bist Du ein Türke? Oder wie kommt man auf eben die Lösung mal hinzufahren und dem Vorbesitzer "die Fresse zu polieren"??? OMG. "und dann neues tur kaufen"... Bist Du mal auf die Idee gekommen, einen Heissluftfön zu verwenden? Sowas löst geklebte Verbindungen auch ziemlich gut und schnell. Besser ist da natürlich Deine Lösung mit der neuen Tür und der Strafanzeige... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Also "Fresse polieren" ist zwar nicht die feine Art, aber deshalb müssen wir hier nicht rassistisch werden ![]() Heißluftfön bringt bei Sikaflex übrigens gar nichts ![]() Ich würde einen Draht nehmen und den AGT somit "herausschneiden" - ähnlich wie bei einer Autoscheibe. Wenn du Pech hast, kannst du aber hinterher die Tür an der Innenseite neu lackieren. Den AGT kannste wenn er mal ab ist mit der Drahtbürsten-Flex vom Sikaflex befreien. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Lol, von wegen rassistisch. Das ist einfach ein Erfahrungswert im Umgang mit manchen Mitbürgern. Bist Du schon mal auf die Idee gekommen, hier solche Sachen zu posten? Ich glaube, man kann seine Probleme auch lösen, ohne jemandem hier direkt mit Schlägen zu drohen. Edit: Übrigens ist es ja nur ne Frage. Er kann ja auch schreiben, dass er keinen Migrationshintergrund hat - um es politisch korrekt auszudrücken - sondern seine Probleme immer auf diese Weise löst. Geändert von Stephan L. (08.09.2014 um 13:59 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Die AGT hab ich schon locker bekommen. Hab nen schraubendreher reingesteckt und überall rumgebogen und von der klebrigen pampe befreit. Troztem klebt der Fensterhebergestänge fest das man die AGT nicht rauskriegt. Übrigens ich bin ein Türke löse trotzdem meine Probleme nicht mit Gewalt. Bin in Deutschland geboren und lebe seit 28jahren hier in Deutschland. Es regt mich nur auf wie idiotisch manche leute sein können. Es gibt 1000 bessere Lösungen eine AGT dicht zubekommen als es komplett mit Sikaflex voll zuklatschen. Es müsste jedem Menschen im klaren sein das man evtl. irgendwann das mal wieder abbauen zu müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T Hitzeschutzblech an der Spritzwand?! | -ReDLinE- | Motortuning | 11 | 18.05.2012 17:10 |
Welche PDC Sensoren verwenden??? | Komissar00 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 29.05.2010 16:23 |
welche schelle ? für masse auf furthalter hinten links | Toni-VMT | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 09.05.2009 13:54 |
Welche radios vom golf 4 kann ich mit dem dsp verwenden? | Gö VW 21 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 28.06.2007 14:59 |