![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2014 Golf IV 1.6 Generation Ort: Meeenz NÖ-NÖ-01 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich meinte so ein Dinges für 12 Volt, Kfz-Spannungsprüfer Prüflampe.... Zuleitung hab ich noch nicht kontrolliert, hatte keine Zeit dafür, Ich denke, ich sollte erst mal am Schalter selbst anfangen?! Der hat wohl auch ne Sensorik bzw. bekommt vom Sitzt ne Rückmeldung... Klar kann ich das Radio wieder rausfummel, aber von oben hingen keine Kabel runter.... und beim Ausbau des Serienteils hat sich nur das Radio (unten) gewehrt, der CD Player kam ohne murren raus. Eigentlich sind das doch komplett getrennte Stromkreise, wie kann sich ne Elektronik zerlegen, wenn sie mit einer anderen, kleineren Sicherung abgesichert ist? Aber, ich teste mal. Hoffe, ich komme heute noch dazu. Hab im Moment Stress.... Geändert von Jockelchen (05.08.2014 um 12:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2014 Golf IV 1.6 Generation Ort: Meeenz NÖ-NÖ-01 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Aus nem anderen Forum: Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Jepp klappt bei jeder temperatur. Wenn ich beim putzen an die schalter komm kocht mir auch im sommer der hintern ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2014 Golf IV 1.6 Generation Ort: Meeenz NÖ-NÖ-01 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Update: Also ich hab gestern mit diesem Spannungsprüfer rumhantiert: Strom kommt an (Dauer und Zündungsplus, und auch das Licht) Belegung Schalter: PIN 1 Beleuchtung OK PIN 2 Heiz+ OK PIN 3 NTC Keine Ahnung wie ich da was messen soll.... PIN 5 Dauer+ OK PIN 6 Zünd+ OK PIN 7 Mass Dann bin ich unter den Sitz gerobbt: Das gelbschwarze Kabel bekommt, wenn mann am Rädchen dreht, Strom, soweit scheint alles OK zu sein: Pin 1 Masse Pin 2 Heiz + Gelb/Schw. Kabel OK Pin 3 Masse Pin 4 NTC Keine Ahnung wie ich da was messen soll.... Beifaherseite (zumindest der Schalter) zeigt das gleiche Ergebnis. Und nu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.11.2012 Golf 4 TDI Ort: Berlin Verbrauch: Wenig :-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 27 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hast du schon mal hier reingeschaut ![]() The awesome manual list such mal Sitzheizung prüfen. kann dir bestimmt weiter helfen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2014 Golf IV 1.6 Generation Ort: Meeenz NÖ-NÖ-01 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wenn ich diese Anleitung gefunden hätte, dann hätte ich auch reingeschaut ![]() Danke, werde ich mal in Angriff nehmen. Nachtrag... So en Handmultimeter will ich mir ja eh besorgen, wenn auch nicht von VAG, aber an dem Meßhilfsset VAG wird es wohl scheitern.... Geändert von Jockelchen (06.08.2014 um 08:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, http://www.christian-baeurle.de/Foru...20Schalter.pdf könnte auch helfen. Normales Multimeter von Conrad und Co reicht. Hier tut es wohl eine Prüflampe und ein Durchgangsprüfer. Geändert von Wilhelm (06.08.2014 um 08:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2014 Golf IV 1.6 Generation Ort: Meeenz NÖ-NÖ-01 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
THX, werde mal die Tage dran gehen. Im Moment geh ich, nach dem Lesen der verlinkten PDFs, davon aus, dass ich beide Temp-Sensoren gehimmelt habe. Das werde ich aber dann wohl nur mit nem Multimeter messen können.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2014 Golf IV 1.6 Generation Ort: Meeenz NÖ-NÖ-01 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
.... ein gebrochener Heizdraht. ![]() Also hab ich dem Sitzt das "Fell" über die Ohren gezogen, den alten Mist raus geschmissen und nun diese Dinger verbaut : http:/ Anschließend hab ich das Ganze mit dem Drehregler passend gemacht (nach der Anleitung die hier im Forum zu frinden ist). Was soll ich sagen: Es funzt und meinem Popo und dem Rücken wird's wieder muckelig warm ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2014 Golf IV 1.6 Generation Ort: Meeenz NÖ-NÖ-01 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jockelchen für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (25.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2014 Golf IV 1.6 Generation Ort: Meeenz NÖ-NÖ-01 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich wees, aber ich wollte das nachhaltig machen und außerdem war mir die Rückenheitzung nicht "hoch" genug. Mit den neuen Matten komme ich bis fast an die Kopfstützen. Vielleicht probier ich das bei der Beifahrerseite mal aus. Aber... das ist ja nicht mein Boppes der kalt sitzt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.02.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ob löten bei einem Heizdraht wirklich funktioniert - ist bei "normalem" Heizdraht schwierig und hält auch nicht unbedingt lange. Was aber gut funktioniert ist mit einer Lüsterklemme zu "flicken".
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |