Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.03.2015, 15:00
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von amm0
 
Registriert seit: 14.01.2011
Golf 4 V5
Ort: Schöffengrund
LDK-A-235
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

amm0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bluetooth Diagnose Gerät für Android

Servus,

ich habe aktuell immer wieder Probleme mit meinem V5.
Hat jemand Erfahrungen mit sonem Bluetooth Gerät ?

MINI Bluetooth ELM327 OBD 2 II Auto KFZ Diagnose Interface CAN BUS Auto PKW KFZ | eBay

Kann ich das überhaupt bei meinem nutzen ( v5 bj99 ) ?

Gruß


amm0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Wulti
 
Registriert seit: 01.11.2013
Golf IV TDI
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

hab mir den gleichen via Amazon bestellt vor einiger Zeit. Klappt mit meinem Android Tablet und Torque bei mehreren Autos ohne Probleme. Kommt halt drauf an was Du damit vorhast.
Wulti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von amm0
 
Registriert seit: 14.01.2011
Golf 4 V5
Ort: Schöffengrund
LDK-A-235
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 127
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

amm0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also läuft das mit OBD 2 generell beim g4 ? Hab bissi im Internet geforscht, aber hatte das gefühl, dass da keiner so richtig weiss, was er eig schreibt.
Desweiteren habe ich mir vorgestellt, fehlercodes auszulesen, diese zu löschen, eventuell live-daten zu bekommen oder sowas wie anti-car-hijacking anzuschalten.
Schön wäre es natürlich noch wenn man sachen neu justieren könnte wie die drosselklappe oder so
was benutzt du denn für ein tool ?

danke schonmal für deine antwort
amm0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Wulti
 
Registriert seit: 01.11.2013
Golf IV TDI
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

na Fehlerspeicher auslesen und löschen geht mit TorquePro. Aber ich denke das war es auch schon. Codieren und freischalten kannst damit nicht.
OBD 2 jain, kommt auf das Protokoll an meine ich. KKL oder CAN. Kann mich auch irren und komplett verkehrt liegen. Aber dafür gibt es hier im Forum reichlich Spezies mit VCDS und Co die Dir bei sowas weiterhelfen können. Gibt hier auch irgendwo ne Liste mit den Usern.
Ich hatte mir das mal als Spielerei bestellt.
Hab mir mittlerweile n Autodia K509 und CarportPro geholt. Da geht deutlich mehr mit. Am besten soll aber nach wie VCDS sein. Kommt um die 400€ glaub ich.
Wenn ich hier jetzt totalen Unsinn geschrieben hab lass ich mich gern berichtigen :-)
Wulti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von amm0
 
Registriert seit: 14.01.2011
Golf 4 V5
Ort: Schöffengrund
LDK-A-235
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 127
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

amm0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein problem ist, dass ich gerade 200km von daheim entfernt bin, mein auto nach kurzer standzeit dann wie wild angefangen hat zu blinken (rotes ausrufezeichen) und zu piepen.
Daheim hab ich vcds, aber bringt mir aktuell reichlich wenig, da ich unter der woche leider nicht daheim bin und aktuell auch nicht heim komme =(
Hab mein Auto mal zu nem hinterhof-schrauber gebracht, der den auslesen konnte, aber er meinte luftmassenmesser, tempfühler und motorsteuergerät machen probleme.
Wenn ich mich aber im internet darüber erkundige was das ausrufezeichen bedeutet, stoßre ich immer wieder auf Bremssystem. Entweder bremsflüssigkeit, bremsschläuche, abs sensoren oder handbremsknopf. Ich wollte damit eig erstmal selber schauen was da masse ist und nicht dem kerl da vertrauen. Da er als werkstattbesitzer erstmal meinte, dass das vielleicht an meinem sportluffi liegt. Was meiner meinung nach totaler quatsch ist, da ich den schon mehrere monate fahre und ich nie probleme damit hatte.
Vielleicht nenn ich das thema mal um, damit mehrere auf das problem aufmerksam werden und mir hoffentlich helfen können.
amm0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Wulti
 
Registriert seit: 01.11.2013
Golf IV TDI
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ja Thema umbenennen ist bestimmt nicht verkehrt. Wo steckst Du denn? Vielleicht ist ja irgendwer in Deiner Nähe der Dir helfen könnte.
Wulti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von amm0
 
Registriert seit: 14.01.2011
Golf 4 V5
Ort: Schöffengrund
LDK-A-235
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 127
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

amm0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bin aktuell in neckarsulm. Dumme frage, aber ich bekomms nicht hin das thema zu ändern
amm0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 08:08      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2012
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 19 Danke für 19 Beiträge

Standard

Hab das Teil, ausser ein paar Grundwerte auslesen mit Torque geht damit nicht.
Fällt eher in die Kategorie "rausgeschmissenes Geld"
Die meisten Fehler werden über die Assistenzsysteme angezeigt und da kommt das Käseding net rein.
Ratbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Danielfreaky
 
Registriert seit: 03.06.2013
Golf MK IV
Ort: Leipzig
Verbrauch: 9
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

also ich hatte letztes jahr mir auch mal so ding geholt. meiner BJ 98 hat das ding nicht erkannt -.-"
Danielfreaky ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Funnix
 
Registriert seit: 25.02.2008
Bora
LP
Verbrauch: 8-12L
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 75 Danke für 73 Beiträge

Standard

OBD-II war ab BJ. 2000 bei Benzinern und ab 2003 bei Dieseln Pflicht wenn ich mich recht erinnere!

Kennt evtl jemand noch ne andere App außer Torque die gut zu gebrauchen ist?
Funnix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 08:06      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Feige^1
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2014
Golf 4 GTI | VW Bora
Ort: Erfurt
EF-PT ***
Verbrauch: 10,9
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Feige^1 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Bluetooth Diagnose Gerät für Android

Also den android Dreck mit dem ELM gedöhns kannste Weg lassen !
Absoluter Dreck !

VAG reicht da absolut aus wobei mir VAS besser gefällt

Torque is MÜLL
Feige^1 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.03.2015, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
aZej
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also ich hab nen Bluetooth OBD Adapter und die Torque Android App.
Muss sagen ich find das garnicht schlecht. Um die Hauptsteuergeräte auszulesen isses schonmal nicht verkehrt.
für den Adapter 15 und für die App 3.55 Euro. Was soll daran falsch sein. Besser wie 200-300 Euro.
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

jupp, elm adapter mit torque ist ne feine sache
alau ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 14:32      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von waphel
 
Registriert seit: 28.06.2009
Audi S5 V8 & Golf 6
Ort: Hamburg
Verbrauch: hat er :)
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 55 Danke für 53 Beiträge

Standard

Also mein Adapter konnte sich nicht mal mit dem Handy verbinden...
waphel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
golf iv gti excl 2.3
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wir haben uns vor kurzem auch so ein Teil gekauft "Maxi Scanner EM 327 interface" und die passende App torque runtergeladen nur sobald man sich mit dem Teil verbinden will sagt mir das Handy OBDII konnte nicht verbunden bzw gefunden werden...haben es bei 2 Golf's ausprobiert unterschiedliche Baujahre nur leider ohne Erfolg.
blondie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 02:52      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
aZej
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja die Nachahmkacke aus China geht selten. Hab bewusst einen funktionierenden gebrauchten Vgare Adapter gekauft und lief auf Anhieb.
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 09:20      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
martins23
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
bora variant
Ort: Lettland
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe beide, torque und launch gelbe diagnose. Launch ist viel besser aber teurerer. Nutze fuer pd150. Kann fast alles sehen. Duesen korrekzionen, faults loeshen.
martins23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
MPS
Verbrauch: x [x∉ℝ]
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 157
Erhielt 34 Danke für 27 Beiträge

Standard

Hab so 'n Günstigen Chinaadapter von Amazon, da war Torque Pro gleich als Vollversion dabei.... für 8,50€ und es klappt alles !


Pacman32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MarioGolf97 Golf4 37 04.07.2013 12:04
KingMephisto Car Hifi, Telefon & Multimedia 5 04.06.2012 20:23
eXotioN Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 0 09.07.2011 14:50
Oliver Golf4 2 09.04.2011 10:07
goofy2405 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 5 09.05.2010 21:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben