Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | schmiddi (24.04.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich wechsel alle 10.000km ( ca. n Jahr ) das Motoröl, fahre alle 2 Jahre zum Klimaservice ( komplett ), Getriebeöl braucht man laut VW nicht wechseln ( HUST) - ich habe es aber auch gemacht nach 140.000km, hatte zwar keine Probleme / Hakeln oder so etwas, aber diese Paar Euro sind es mir wert gewesen, denn es schadet ja nicht. Bezinfilter kostet auch nicht die Welt und nun ist der zweite bei 140.000km Laufleistung schon drin, was ich einfach von mir aus mache nach gewissen KM. Diese Angaben sind keine festgeschriebenen Intervalle, aber weil ich es selbst mache ( außer Klima ), ist es für mich kein Beinbruch ![]() Cheers |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Indizien oder Beweise, die auf Defekte der entsprechenden Teile hinweisen. Beispielsweise bekam ich eine Warnung "Gemisch zu mager" bei 160.000 km. Ich vermutete nach Internet Recherche Bedarf für einen Wechsel des Benzinfilters. Nach Tausch war der Fehler weg. Wenn's Getriebeöl unten am Getriebe rausläuft kann man Bedarf vermuten, dass Getriebeöl nachgefüllt werden muss (und das Leck geschlossen werden muss), etc. Wenn der Motor keinen Zug mehr hat und es ist nach 250.000 km noch der erste Luftfilter drin kann man auch Bedarf für einen neuen Luftfilter vermuten. Ansonsten einfach mal ansehen das Ding. Beschlagen alle Scheiben bei Lüftung ein ist das ein Indiz, dass der Pollenfilter nassgesifft ist. Stinkst nach Käsefüssen kann's auch vom faulen Pollenfilter kommen (oder aus der Klimaanlage). usw. "Bei Bedarf" bedeutet in erster Linie das das Teil nicht aus Prinzip garantiert eine unendliche Lebensdauer hat. Ansonsten nach Hausverstand gehen. Bei Bedarf wechseln! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagen zieht nach links beim Gasgeben, Schwimmt beim Bremsen | AND1GTI | Golf4 | 48 | 23.11.2015 20:24 |
Gibt es Inspektionsintervalle beim Automatikgetriebe ?^ | cabrio79 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 07.09.2011 16:43 |
Bei Temperatur größer als min. 33 grad - quitscht es beim bremsen und beim überfahren | AldoRaine | Werkstatt | 4 | 27.08.2009 10:46 |
große Verwirung beim Einbau von original Dom und Axiallager beim Raceland Gewinde | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 48 | 05.04.2009 01:00 |
Inspektionsintervalle 4er GTI | DieNance | Werkstatt | 6 | 08.01.2009 16:37 |