Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.09.2015, 16:27
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard Fragen zu nachträglichen GRA-Einbau

Hallo,

ich würde in meinen Golf 4 1.6 BFQ (Automatik) gerne die GRA nachrüsten.
Wenn die Kabelverbindung im Wasserkasten schon vorhanden ist, kann ich das Kabel vom Lenkstockschalter auch ohne Ausbau vom Scheibenwischergestänge usw. in den schwarzen Stecker (T10e) einpinnen? Oder muss ich den Stecker von oben und vom Motorraum aus ausbauen?

Hat schonmal jemand das GRA-Nachrüstset von cum-cartec-shop.de - VW Golf IV Bora GRA Tempomat Nachrüstsatz verbaut? Dieses ist ja schon ein Stück günstiger als das Originale, trotz Original Lenkstockschalter!

Danke und Gruß, Nico


nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

Wenn du einen RICHTIG günstigen Tempomat willst, schau mal auf aliexpress.de
nach "Golf MK4 Cruise Control"
Allerdings wirst du dann ein paar Wochen darauf warten müssen.

Beim Benziner glaub ich kaum, dass die Verbindung Motorsteuergerät <-> Wasserkasten schon besteht.
Wenn du dir aber sicher bist und keine Angst hast dir die Finger zu brechen, dann kannst du den Tempomat auch nur vom Innenraum aus anschließen.
Es ist möglich - aber ein relativ großes Gefummel.

Einfacher hast du es wenn du die Scheibenwischer und den Laubfänger ausbaust.
Besorg Dir zum Ausbau der Scheibenwischer einen kleinen Abzieher.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard

Ich muss mal sehen wie und ob ich da ran komme. Man sollte ja von unten im Fußraum auch sehen ob die 4 Kontakte zum Motorsteuergerät schon eingepinnt sind!
nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

Plastik Abdeckungen demontieren und den Relaisträger abschrauben und zur Seite drücken.
Dann kommst du von unten dazu.
Aber Achtung:

Um einen Stecker ausstecken zu können muss dieser zuerst von oben(!) aus dem Halter ausgeclipst werden.
Dazu musst du durch leere Kammern im Steckerhalter durchgreifen um an die Entriegelungsrasten oberhalb des Steckers zu gelangen.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard

Hmm, okay das hört sich nicht mehr so leicht an! Ich dachte ich kann die 4 Leitungen einfach von unten in den Stecker einpinnen.
Hört sich so an als wenn das nicht geht, da es eine Entriegelung gibt!?
nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.501
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.938 Danke für 1.729 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bezweifle das die Kabel bei dir liegen. Noch nie einen Benziner gehabt bei dem das der Fall war. Warum scheust du dich so die Wischerarme zu demontieren?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 03:32      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2013
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 201
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

Beim Benziner AVU mit Automatik liegen die Kabel schon ! Von unten einfach einpinnen geht aber nicht
Uncle_baer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 06:58      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

Doch geht; es ist aber ein Gefummel.

- Stecker (wie oben angedeutet) aus dem Halter ausclipsen.
- Nach unten ziehen
- Stecker trennen
- Steckerverriegelung (violett) entriegeln
- Pins in die Kammern schieben

Da man aber ultra beschissen dran kommt dauert es so vermutlich länger, als wenn man die Wischerarme demontiert und von oben an die Stecker dran geht.

Ich hab mal EINEN Pin so eingepinnt, weil ich dachte mir die Demontage der Wischerarme sparen zu können. Es hat kein Spaß gemacht.
Lieber Wischer und Laubfänger ausbauen!
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.09.2015, 07:29      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nico1978
 
Registriert seit: 22.10.2010
VW Golf IV
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Warum scheust du dich so die Wischerarme zu demontieren?
Ich scheue mich davor das Gestänge auszubauen weil man hier öfter über Probleme liest und bei meinem Golf war diese Elektrobox (die Durchführung von Innenraum zum Motorraum) schonmal undicht und wurde verklebt!
Braucht man für die Wischerarmdemontage ein Abzieher o.ä.?
nico1978 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 07:50      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von nico1978 Beitrag anzeigen
Braucht man für die Wischerarmdemontage ein Abzieher o.ä.?
Wenn die bei dir noch nie demontiert wurden ist dies höchst ratsam, da es sonst meist nahezu unmöglich ist
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.501
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.938 Danke für 1.729 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bis jetzt hab ich alle so abbekommen. Drücken und wackeln, ggf Mutter drauf und mit einer Wasserpumpenzange drücken.

Na da bin ich gespannt ob bei dir die Kabel vorverlegt sind


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weissbrot Car Hifi, Telefon & Multimedia 4 05.04.2012 13:28
deekay001 Werkstatt 56 07.05.2011 08:21
Pumpedüse226 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 11 07.12.2009 13:36
Schmarsi Carstyling 34 07.12.2009 12:26
ccproduktion Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 13.08.2007 01:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben