Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.09.2015, 21:46
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tobi1983
 
Registriert seit: 07.11.2013
VW Golf IV Variant 4-Motion candyweiß
Ort: Augsburg
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge

Standard Getriebeölwechsel bei Getriebe ERT

Hallo zusammen,

habe vor, bei unserem AZD mit dem Getriebekennbuchstaben ERT einen Getriebeölwechsel zu machen. Weiß jemand aus Erfahrung was bei dieser Ausführung zu beachten wäre/ist, oder ist es Standard wie bei allen anderen?

Liebe Grüße,

Tobi


tobi1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

17mm Inbus und ab dafür...

Ablassschraube raus - austropfen lassen - zu schrauben.

Einfüllschraube raus - Öl einfüllen bis es raustropft - zuschrauben.

Laufen lassen, Gang einlegen (Räder in der Luft) 30 Sek. laufen lassen. Motor aus!

Ölstand prüfen (Aufschrauben , füllen bis es tropft)


Fertig!
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
TheSchmalli (12.10.2015)
Alt 16.09.2015, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tobi1983
 
Registriert seit: 07.11.2013
VW Golf IV Variant 4-Motion candyweiß
Ort: Augsburg
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 320
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge

Standard

Wow! Das nenn ich mal ne Ansage... Danke... ;-)

Grüße
tobi1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tobi1983
 
Registriert seit: 07.11.2013
VW Golf IV Variant 4-Motion candyweiß
Ort: Augsburg
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 320
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge

Standard

Bin gerade unter dem ERT. Ablassschraube 17er gefunden. Aber wo ist die Einfüllschraube?
tobi1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Wenn du durch das Radhaus auf der Fahrerseite schaust rechts neben dem grünen Deckel.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tobi1983
 
Registriert seit: 07.11.2013
VW Golf IV Variant 4-Motion candyweiß
Ort: Augsburg
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 320
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge

Standard

Was ist das in der regel für eine schraube? Inbus oder nuss (aussensechskant). Problem: hab mich in der Einfüllschraube getäuscht und oel ist schon abgelassen. :-(
tobi1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 14:12      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tobi1983
 
Registriert seit: 07.11.2013
VW Golf IV Variant 4-Motion candyweiß
Ort: Augsburg
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 320
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge

Standard

Hab sie. Ist auch ein 17er inbus... danke!

Nachtrag: Also ist alles soweit gut gelaufen! Dank dem Tipp mit der Einfüllschraube neben dem grünen Deckel hat alles vollends geklappt. Sonst hätte das Auto stehen bleiben müssen, wäre da nie drauf gekommen, dass die dort sitzt... Daumen hoch! ;-))

Danke!



Geändert von tobi1983 (20.09.2015 um 18:06 Uhr)
tobi1983 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf4griese Golf4 16 27.02.2014 11:32
dingsens Werkstatt 2 19.08.2010 22:31
roxrocker Werkstatt 16 13.08.2010 10:17
DIEsEL_AT Werkstatt 2 27.05.2010 23:38
Speeder Golf4 17 15.03.2009 12:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben