Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Lächerlich.. Wenn der Bremsschlauch die Koppelstange bei Volleinschlag leicht berührt, passiert da in 100 Jahren nichts. Werft mal einen Blick in die Einbauanleitung des KW Tuning-Stabis (das ist 1 zu 1 der 4m Stabi vom Golf 4 V6): http://docs.kwsuspension.de/eah68550005.pdf Wenn der TÜV-Prüfer darauf besteht, dass da etwas gemacht werden muss, dann besorgt euch (wie in der KW Anleitung abgebildet) einen Scheuerschutz für Hydraulikschlauch, den ihr um die Bremsleitung wickelt ![]() Hier; so sieht der KW Stabi legal eingebaut und abgenommen an einem FWD Golf 4 aus: ![]() ACHTUNG: Die Bremsleitung muss natürlich INNEN, also zwischen Koppelstange und Federbein lang laufen. (so wie auf dem Foto) Außerdem ist der Scheuerschutz im Innendurchmesser ein paar Millimeter kleiner als der Außendurchmesser des Bremsschlauchs zu wählen, damit er richtig hält. Geändert von didgeridoo (28.10.2015 um 10:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |