![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.10.2008 Bora Ort: UER Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hmm, tja, jetzt is es eh schon vorbei. War echt doof den auszubauen. Naja immerhin haben wir den Motor nicht ganz ausgebaut nur um nen Zahnriemen zu wechseln ![]() Danke euch Leute, wie gesagt bei 180.000 weiß ichs dann. Wird so in ca. 5 Jahren sein ![]() Schönen Gruß mike |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2016 Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber habe auch ein Problem mit dem rechten Motorhalter. Habe sie ausgebaut bekommen und auch wieder reingefummelt bekommen. Meine Frage bezieht sich auf die Halterung am Motor. Sind ja 3 Schrauben, vorne, hinten und unten eine. (AKL-Motor) Bei der vorderen und unteren kommt man mit `ner Nuß gut ran, habe aber das Problem, an die hintere ranzukommen. Lösen ging mit ´nem Ringschlüssel. Schrauben habe ich neue geholt, würde die auch gerne mit den vorgeschriebenen 45 NM anziehen. Gibt es da einen Trick, an die hintere mit `ner Nuß ranzukommen? Denke, per Ringschlüssel bekomme ich die nicht richtig fest.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |