Folgender Benutzer sagt Danke zu Alex_Falkensee für den nützlichen Beitrag: | Smokemaster (24.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Also Herr Falkensee, wenn das KI keine "große" Anzeige hat, dann kann da auch nix aufleuchten! Die andern Schreiber haben auch schon genug Erfahrungen gesammelt und wollen auch nur helfen! So jetzt mal zum elektrischen Teil: Der Öldruckschalter-F1 ist zweipolig und ist ein Masseschalter. Die braune Ader ist Masse und wird über den Öldruckschalter über gn/sw-Ader zum KI geleitet. Am KI ist es dann Stecker-T32/pin 10 (blauer Stecker am KI) und da geht es auf K3-Öldruckanzeige! Die gn/sw-Ader geht noch über einen Steckverbinder-T14a/pin 1 und dieser ist im Kabelkanal hinter der Batterie hoch zum Wasserkasten! Zu Testzwecken kann man die gn/sw-Ader gegen Masse halten und dann müßte die K3-Anzeige an gehen. Im KFZ macht man eine Masseschaltung, damit man "Kurzschlüsse von Plus nach Masse" vermeidet, denn bei der Masseschaltung würde im "Kurzschlussfall" nur Masse auf Masse kommen! Wie die anderen Schreiberlinge schon schrieben, man sollte den Fehlerspeicher mal auslesen und um ganz sicher zu gehen, den Öldruck prüfen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, grundsätzlich gilt bei Ölproblemem gleich welcher Art ist Vorsicht walten zu lassen! Ich finde die Beschreibung von Alex Falkensee sehr gut. Der Motor hat normal zwei Öldrucksensoren - beide am Ölflansch (zumindest war es bei den älteren VW's so - Ich denke da dürfte sich nicht viel geändert haben). Wenn man diese im Zubehör kauft kosten das Stück etwa um die 5,- € Hier würde ich einfach mal austauschen - denn wenn Sie älter werden, werden Sie auch gern mal undicht. Das Verhalten ist definitiv merkwürdig, was dein KI an den Tag legt und ich denke, dass entweder ein Massefehler vorliegt (Kabelbruch oder ähnliches) oder die Sensoren defekt sind. Wenn Du die Hydrostößel klackern hörst, ist definitiv Vorsicht geboten! Die hören sich sehr blechern/metallisch an - den Unterschied hörst du wenn sie vorher nicht geklackert haben. Wenn dem so ist, stimmt was nciht mit der Ölversorgung - da muss man weitersehen... Erstmal die Sensoren ausschließen... Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smokemaster für den nützlichen Beitrag: | Alex_Falkensee (24.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@ Alex_Falkensee Ist es so besser? Entschuldige, wenn es so rüberkommt, jedoch wußte ich nicht, dass man so peinlich berührt wird, wenn man die Leute mit "Sie" anspricht! In meiner Welt ist das "Sie" noch eine Höflichkeitsform und zeugt von Anerkennung des Gegenüber! Da wir uns nicht weiter kennen und Sie/Du noch nicht lange hier bist, habe ich es mal so gemacht! Wenn "Du" also auch "locker" bleibst, dann ist alles gut! Zumindest von meiner Seite! Die anderen User sind aber auch nur "Helfer in der Not", wie ich auch! Frieden? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | 1,8turbo (24.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
Selbst falls du fachlich besseren Rat erteilen kannst ist das sehr abstoßend. Das wirkt so, als ob du anderen über den Mund fahren willst, damit sie still sind, und man nur noch dich reden hört. Also meine Freundschaft gewinnst du damit nicht. Es ist mir schon beim Thema mit dem (Marken)-Kühlmittel aufgefallen, als du deine Sicht als das non-plus-ultra hingestellt hast. Mich belastet so eine Art des zwischenmenschlichen Umgans in der Freizeit, und ich will mich nicht da aufhalten, wo sie gepflegt wird. Es ist mir aber auch zu blöde einen user auf ignore zu setzen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Na klar Frieden ![]() Das mit dem "könnte, probiere mal" in meinem Text, war kein Angriff gegen euch hier. Was mich ärgert ist folgendes: Wenn man mit dem Auto ein Problem hat und Hilfe sucht, dann schaut man heutzutage erst im Internet/Foren nach und fragt. Jeder hat denke ich, schon in dieser Situation gesteckt. Meine Erfahrung ist, knapp 90% der Antworten helfen einem nicht weiter, verwirren und verschlingen auch Kosten. Obendrein, (wie jetzt bei uns ![]() Ein Forum sollte z.B. eine spezielle Rubrik haben, wo die häufigen Reperatursachen etc. wie sagen wir mal, Kraftstofffilterwechsel, AGR-Ventil reinigen, Drosselklappe reinigen, Stoßdämpfer mit Feder wechsel, Bremsen tauschen usw. einzeln und im vollem Umfang beschrieben wird. Dazu stelle ich mir z.B. eine detaillierte Werkzeugbeschreibung vor, wichtige Bilder für den visuellen Praxistipp (wie Stecker/Kupplungen öffnen) und vor allem muss der Leitfaden kurz und plausibel sein. Hiermit würde die Fehlersuche/behebung viel einfacher sein und man kann auf die ewigen Hinweise zur Suchfunktion verzichten. Ich verstehe die Leute gut, die ihr Problem lieber versuchen direkt zu beschreiben und auf Antworten warten. Ich finde, das dies auch ein Meilenstein für die Foren ist. Die User/Member sollten zusammen die Möglichkeit haben, solche einfachen, kurzen und vor allem seeeeehr hilfreichen Threads für andere erstellen zu können. Voneinander lernen! Jeder hat so seine persönlichen Talente und wenn alle zusammenkommen und was tolles ausarbeiten, dann ist das ne tolle Sache! Das ist meine Vorstellung für ein tolles Forum! Wie oft musste ich suchen, mich durch mehrere Seiten blättern, nur um am Ende festzustellen, hier weicht man total vom Thema ab, ich bin hier bei Glücksrad und viel schlimmer noch --> jetzt sitze ich schon eine Stunde oder länger und hab noch keine passende Lösung meines Problems gefunden. Und ja ich habe mich persönlich angegriffen gefühlt. Der erste Grund war einfach das respektlose Auftreten und das für mich störende gute Forumsklima. Solche Sachen dürfen in einem Thread nicht auftauchen! Besser wäre es doch gewesen, wenn Du mich persönlich angeschrieben und einfach gefragt hättest wie ich darauf komme. Ich bin ne coole Socke, die Tränen sind nun weggewischt ![]() Nur als Beispiel: Ich wollte wissen wie man die Kupplung der Spritleitungen öffnet Alle Erklärungen kapierte ich nicht ![]() Doch einer sagte im Forum: du musst nicht verkrampft unterm Auto liegen und probieren! Motorhaube auf und da sind genug Steckkupplungen zum Üben mit krampffreier Haltung ![]() und mich natürlich über die eigene Blödheit geärgert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das soll so nicht sein! Ich finde es persönlich besser, wenn Du mich in Zukunft auch drauf hinweist, wenn ich nicht spure ![]() Ich muss gleich mal nach der Kühlmittelstory gucken ![]() Ich bin für Kritik immer offen und klar schlage ich auch gerne mal über die Stränge ![]() ![]() wenn er mir das direkt sagt! Ich nehme das mit und akzeptiere die Meinung andere User und passe mich da auch an. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ja ich hab mich auch angegriffen gefühlt von dem "Bevor ich hier wie andere es immer wieder machen..." Was du beschreibst verstehe ich auch mit der Forumssuche. Am allergeilsten ist es auch, man sucht mit der Forensuche nach einem Thema wo die Frage schon gestellt wurde, aber alle Antworten sind etwa: "warum suchst du nicht mit der Forumssuche". Hahaha! Aber es ist halt auch ein Laberforum. Ein qualitativ hochwertiges Wiki wäre in der Tat angemessen, aber wer will es erstellen? Außerdem gibt es verschiedene Lern- und auch Erklärtypen, das spielt auch für den Informationsaustausch eine riesen Rolle. Und die Leute die nur halb Ahnung haben, wie ich, die sind auch oft am hilfewilligsten, weil sie es selber kennen. Der Profi hat das schon den ganzen Tag und kann es nicht mehr hören. Oder er denkt sich, komm doch in die Werkstatt zu mir. Und andererseits ist es auch wirklich so, das (wenige) was man weiß schreibt man wieder und wieder und wieder. Es kommt immer wieder auf und die Leute suchen oder finden es eben nicht. Ergänzung: Ich bin ja nicht perfekt. Sorry, dass ich da gleich so sensibel aber auch aggressiv reagiert hab. Es ist und bleibt so, wir können froh sein Golf4 zu fahren und wenigstens so eine lebendige Community zu haben mit all den Charakteren und Infos. Geändert von Omega (24.03.2016 um 18:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
rote Beleuchtung Heckscheibenheizung blinkt | Chris-tian | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 27.12.2012 05:41 |
rote Ölleuchte blinkt nach langer Fahrt | Patz99r | Golf4 | 1 | 30.06.2012 14:02 |
Rote Öllampe blinkt auf | Punisher82 | Werkstatt | 48 | 17.01.2010 16:25 |
rote Öllampe blinkt 1,9 TDI PD | sem534 | Werkstatt | 2 | 19.07.2009 20:55 |
tdi,rote öl lämpchen blinkt | marek3049 | Werkstatt | 4 | 02.10.2008 08:33 |