Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Brummer96 (25.03.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Brummer96 (25.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das mit dem Getriebe ist meisten beim 6gang tdi das Problem. Wenn man in die Kurve fährt gibt es ein Brummen Vibrationen hin und wieder mal schleifgeräusche. Weiß net was für'n Motor du fährst. Du wackelst auf der Bühne mal an allem rum. Das was du meinst hört sich für mich an wie Radlager wenn man man kräftiger in die kurve fährt. Da würde ich falls es das ist auch mal die Nabe abchecken. Weil bei meinem Bruder mussten wir 2-3 mal Radlager wechseln. Und am Ende festgestellt die Nabe war kaputt wodurch immer wieder Radlager kaputt ging.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 VW Golf IV Variant Ort: Aschaffenburg Verbrauch: 4,5-6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja dann wackel ich mal bisschen dran rum morgen 👍🏿 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 VW Golf IV Variant Ort: Aschaffenburg Verbrauch: 4,5-6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nein konnte leider nicht ans Auto auf der Bühne. Werde die Tage zu nem Kumpel fahren der ne Bühne hat hatte seitdem keine Zeit dafür. Wenn ich was weiß schreib ichs rein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.11.2011 VW Golf 4 Ort: Mosbach Verbrauch: 4l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Schau mal ob der Stabi in den Gummis luft hatt oder der Gummi sichtlich alt wirkt. Du kanns die Bügel die über den Gummi gehen rausschrauben müsste ein 13er sechskant sein. Dann entnimmst du die Gummis und machst entweder neue rein kosten villeicht 6euro oder schmierst sie mal mit Reifenmontagepaste ein dann wieder rein damit dann müsst dass knarzen ein paar tage weg sein. Hoffe ich konnte dir helfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 VW Golf IV Variant Ort: Aschaffenburg Verbrauch: 4,5-6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also Stabigummis gewechselt und Getriebeölwechsel gemacht. Scheint ruhig zu sein. Danke für die Hilfe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 VW Golf IV Variant Ort: Aschaffenburg Verbrauch: 4,5-6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hab ich selbst gemacht...bzw mit nem Kumpel der is KfZler.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremsen in der kurve, knacken, vorderachse |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knacken VA | Nosferatu | Golf4 | 2 | 13.06.2012 20:02 |
Tür Knacken | Daniel DD | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 27.02.2011 22:41 |
knacken | schmecki | Golf4 | 5 | 28.07.2008 14:58 |
knacken am sub | DarkStorm | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 14 | 12.04.2007 15:36 |
Knacken aus Handschuhfach | PD-Taurus | Interieur | 1 | 10.04.2007 22:06 |