Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | VR5_MK4 (03.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Mit dem Brenner erhitzen und der Feststellzange rausdrehen. Die anderen müssen auch neu. Bei dem linken Bolzen kannst du das Gewinde ja auch nur noch erraten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2013 6N2 R32 4Motion Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Gut, auf dem Bild, das du danach eingefügt hast sieht man es besser. Die eingepressten Bolzen gibt es aber definitiv (z.B. 1.6er) und auf deinem alten Bild sah es danach aus. Also wie schon gesagt: Rostlöser, Mutter aufschweißen, Hitze oder den Bolzen in den Schraubstock spannen und drehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
So er ist draußen ![]() Schön mitem Brenner heiß gemacht und dann mit der Zange rausgedreht ![]() Hab jetzt überall das Gewinde nach geschnitten, dass sollte reichen. Danke nochmal an alle ![]() ![]() Geändert von VR5_MK4 (03.05.2013 um 19:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Ich würde alle 6 Stehbolzen tauschen, die alten sind voll vergammelt und wenn beim Einbau einer abreist, kotz es dicht umso mehr an. Also alle 6 raus!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.06.2015 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hole mal den Beitrag hoch, da mir das auch nun bevor stehen wird. Wie bekommt man den Krümmer am besten ab? Muss man oben die Drosselklappe / SSR abbauen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das für ein Bolzen | Scirocco kiwi | Werkstatt | 1 | 17.11.2012 01:17 |
Felgenschlößer / Radsicherungen Bolzen McGard M14 x 1,5 | The Knight | Biete | 2 | 07.04.2011 10:05 |
Bolzen vom Abgaskrümmer wechseln | Hinzi | Werkstatt | 3 | 31.03.2011 23:54 |
Bolzen Fensterheber Hinten | Magman | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 29.01.2009 19:59 |
spurplatten!!!verlängerte bolzen??? | Foxmx | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 28.06.2008 14:24 |