Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (10.08.2018) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (10.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.278
![]() Abgegebene Danke: 555
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und auf der Autobahn mit leichten Anstieg gerade so im 3- stelligen Bereich geht doch ab... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.278
![]() Abgegebene Danke: 555
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge
| ![]()
Der Übeltäter scheint gefunden, handelt sich um den kleinen rötlichen Schlauch zum Ladeluftkühler (LLK) vorne unten rechts. Leider ist der Schlauch nicht wieder ganz zurück in den LLK zu drücken, trotzdem ich die Klammer gelöst habe. Auf dem Foto ist die Klammer wieder zurück in der Rastposition und der maximale Zusammenhalt vom Schlauch und LLK dargestellt: ![]() Mir ist auch noch ein grüner Dichtungsring, also die Hälfte davon etwa, entgegen gekommen, ist dieser Ring Teil des Schlauches, oder Teil des LLK und bekommt man den auch einzeln zu erwerben? ![]() Zufällig jemand die TN für Schlauch und Dichtring? Holger Geändert von Irbiss (11.08.2018 um 08:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.278
![]() Abgegebene Danke: 555
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge
| ![]()
roter Schlauch kann so bleiben und muss nicht neu? Was meinst mit: "...mach über Kreuz 2 Strapse ran..."? Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.278
![]() Abgegebene Danke: 555
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich Strapse bei einer Suchmaschine eingebe, kannst dir ja vorstellen was da für Ergebnisse angeboten werden. ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.218
Abgegebene Danke: 152
Erhielt 6.852 Danke für 4.522 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (11.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 932
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 189 Danke für 135 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein Kabelbinder (oder Kabelband, Plastikhandfessel) (ugs.: „Straps“, „Kabelstraps“, „Strapse“, „Kabelrapp“, „Rapp-Band“, „Ratsch-Band“, „Kabelbaumbündelband“) ist ein universell einsetzbares, schnell zu verwendendes und preisgünstiges Verbindungselement. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.278
![]() Abgegebene Danke: 555
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das sehen die von Google wohl anders... ;-) Geändert von Irbiss (12.08.2018 um 21:32 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.278
![]() Abgegebene Danke: 555
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, zur Nachschau den LLK ausgebaut, was sagt ihr, ist der Zustand für 340.000km so zu aktzeptieren und kann der LLK weiter verwendet werden? ![]() ![]() ![]() Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.339
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.050 Danke für 900 Beiträge
| ![]()
Sieht doch aus wie neu......
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (12.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
eine Amateurfrage..Welcher Sensor ist das dort am LLK??..LMM? Oder Ladedrucksensor??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge
| ![]()
Ladedruck
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | rinni16 (12.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.278
![]() Abgegebene Danke: 555
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge
| ![]()
Moin, alles wieder zusammen gesetzt, Ladedruck wieder da, Dank euch. Holger |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Irbiss für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (13.08.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Druckabfall 1.8T | roland 1.8T | Werkstatt | 6 | 30.10.2012 15:19 |
Kupplungspedal Druckabfall | Bob28 | Werkstatt | 3 | 01.07.2012 15:46 |
Kupplung Druckabfall 4motion | Chris-B | Golf4 | 0 | 16.06.2012 15:21 |
Fehler: Druckabfall von Lader zu DK bei 1.8T! HILFE! | Alex 1.6 | Werkstatt | 33 | 19.04.2012 18:19 |
Druckabfall Lader-Drosselklappe 1.8T | 1.8T-GTI4 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 13.09.2011 15:32 |